22. Juni 2021 / 21:46 Uhr

Auch bei Aus in der EM-Vorrunde: Spanien-Coach Luis Enrique will Vertrag erfüllen

Auch bei Aus in der EM-Vorrunde: Spanien-Coach Luis Enrique will Vertrag erfüllen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Luis Enrique will auch bei einem Aus in der EM-Vorrunde Trainer der spanischen Auswahl bleiben.
Luis Enrique will auch bei einem Aus in der EM-Vorrunde Trainer der spanischen Auswahl bleiben. © IMAGO/East News (Montage)
Anzeige

Luis Enrique muss sich nach dem verkorksten EM-Start mit der spanischen Nationalmannschaft deutliche Kritik gefallen lassen. Der 51-Jährige denkt dennoch nicht daran, seinen Trainer-Posten vorzeitig zu räumen – auch nicht bei einem möglichen Aus in der Vorrunde.

Luis Enrique will auch bei einem möglichen Aus in der Vorrunde als Trainer der spanischen Nationalmannschaft weitermachen. Der 51 Jahre alte ehemalige Spieler ist sich der Gesetzmäßigkeiten im Profi-Fußball aber sehr wohl bewusst. "Trainer werden nach Ergebnissen beurteilt", sagte Enrique am Dienstag in einer Pressekonferenz zum entscheidenden Spiel der Spanier in der EM-Gruppe E an diesem Mittwoch (18 Uhr/ZDF und Magenta TV) gegen die Slowakei in Sevilla.

Anzeige

"Ich genieße es, mit dem Verband zu arbeiten", betonte Enrique, der den Posten im Sommer 2018 nach der für Spanien missglückten WM in Russland übernahm, zwischenzeitig wegen einer privaten Angelegenheit das Amt an seinen damaligen Assistenten übergeben hatte. "Es macht mich stolz, diesen Job für das Land zu machen“, sagte Enrique und betonte: "Ich würde liebend gern weitermachen. Ich habe einen Vertrag und ich habe nicht die Absicht, ihn nicht zu erfüllen." Sein Kontrakt ist gültig bis einschließlich der WM Ende kommenden Jahres.

Nach den beiden Unentschieden - 0:0 gegen Schweden und 1:1 gegen Polen - steht der ehemalige Profi und Trainer unter anderem des FC Barcelona aber gehörig unter Druck. "Nichts im professionellen Fußball ist unfair", sagte er, "ich muss jede Art von Kritik akzeptieren".

Einem Fernsehsender hatte er zuvor auf die Frage eines möglichen Rauswurfs bei einem Scheitern in der Gruppenphase gesagt: "Machst du Witze? Ich denke an eine Erneuerung (des Vertrages)." Die Frage habe ihn überrascht, sagte Enrique in der Pressekonferenz.

Anzeige

Spanien im finalen Gruppenspiel unter Zugzwang

Seine Mannschaft muss mindestes ein Remis schaffen, ist dann aber abhängig vom Ergebnis der Partie Schweden (4 Punkte) gegen Polen (1) in St. Petersburg. Bei einem Sieg der Spanier (2) gegen die Slowakei steht Enrique mit seiner Mannschaft sicher im Achtelfinale.

Er habe das Gefühl, dass sie die Flasche Sekt nur aufmachen müssten und dann würde es sprudeln, sagte Enrique. Seine Mannschaft hatte trotz massiver Ballbesitzvorteile zu wenig Chancen gehabt und diese dann auch noch in den beiden bisherigen Spielen fast allesamt vergeben.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!