07. Dezember 2017 / 07:39 Uhr

Emotionaler Ausbruch der Fans: Dominik Kaiser ist Rekordspieler bei RB Leipzig

Emotionaler Ausbruch der Fans: Dominik Kaiser ist Rekordspieler bei RB Leipzig

Matthias Roth
Leipziger Volkszeitung
Dominik Kaiser wurde gegen Besiktas eingewechselt, kam so zu seinem ersten Einsatz in der Champions League.
Dominik Kaiser wurde gegen Besiktas eingewechselt, kam so zu seinem ersten Einsatz in der Champions League. © Picture Point
Anzeige

Mit seiner Einwechslung im letzten Champions-League-Spiel gegen Besiktas Istanbul schafft der alte Kapitän der Roten Bullen Historisches.

Leipzig. Die Uhr zeigt am Mittwoch die 74. Spielminute beim Spiel von RB Leipzig gegen Besiktas Istanbul an, als es ganz laut wird im Stadion. Die mehr als 42.500 Fans erleben einen der emotionalen Höhepunkte in der Partie. Dabei leuchtet in diesem Augenblick lediglich auf der Wechseltafel die Nummer 44 rot und die Nummer 24 weiß auf. Die Anhänger der Roten Bullen wissen aber was das bedeutet und haben ganz feine Antennen für die Situation. Der alte Kapitän ist wieder da, erstmals in der Champions League und seit Wochen überhaupt.

Anzeige

DURCHKLICKEN: Bilder zum Spiel gegen Istanbul

RB Leipzig - Besiktas Istanbul (Imago) (1) Zur Galerie
RB Leipzig - Besiktas Istanbul (Imago) (1) ©

Trainer Ralph Hasenhüttl holt Kevin Kampl vom Feld und bringt dafür Dominik Kaiser. Ohrenbetäubender Jubel macht sich in der Arena breit, nicht wenige Besucher stehen sogar auf und brüllen den Namen ihres Lieblingsspielers. Was Kaiser vorher gar nicht so richtig klar ist: Mit seinem Einsatz wird er zum Rekordspieler von RB Leipzig. 164 Pflichtbegegnungen hat er nun für die Roten Bullen absolviert, eine mehr als Daniel Frahn.

"Die Atmosphäre bei meiner Einwechslung habe ich schon versucht aufzusaugen. Ich weiß, dass die RB-Fans mir jeden Einsatz gönnen und freue mich über die Unterstützung von den Rängen", sagt Kaiser später in den Katakomben kurz vor Mitternacht.

DURCHKLICKEN: Die RB-Elf in der Einzelkritik

Peter Gulacsi: Klasse-Partie des Ungarn, hält RB lange im Spiel. Note 2. (@ GEPA Pictures) Zur Galerie
Peter Gulacsi: Klasse-Partie des Ungarn, hält RB lange im Spiel. Note 2. (@ GEPA Pictures) ©

15 Minuten in der Bundesliga

Für den 29-Jährigen läuft es in dieser Saison aber nicht rund. Die Konkurrenz ist größer und stärker geworden. Oft ist schon eine Berufung in den Kader ein Erfolg für ihn. In der Bundesliga bringt es Kaiser in der aktuellen Spielzeit gerade auf eine Viertelstunde Einsatzzeit. Fünf Minuten gegen Freiburg, neun Minuten gegen Augsburg und eine Minute gegen Frankfurt. Für ihn und seine Ansprüche eine ernüchternde Bilanz. "Meine Situation ist für mich im Moment nicht zufriedenstellend. Jeder Spieler will auf dem Platz stehen, auch ich", so der gebürtige Mutlanger.

Anzeige

Was ihn auszeichnet: Kaiser lässt sich nicht hängen, gibt im Training alles und auch bei einem Platz auf der Bank oder der Tribüne ist von ihm nie ein böser Satz in Richtung Verein oder Trainer zu hören. Eine Charaktereigenschaft, die Coach Hasenhüttl registriert und auch honoriert. "Ich wollte Domme heute unbedingt eine Chance geben, damit er auch sagen kann, dass er ein Spiel in der Champions League gemacht hat", sagt er später auf der Pressekonferenz. Ein großes Anliegen sei es ihm gewesen, weil Dominik Kaiser ein tadelloser Teil der Mannschaft sei. "Das muss man auch belohnen", so der Trainer.

Von der vierten Liga in die Königsklasse

Der Mittelfeldspieler hat viel mitgemacht. 2012 ließ er sich von Ralf Rangnick von Hoffenheim nach Leipzig locken. Von der 1. Bundesliga in die viertklassige Regionalliga Nordost. Spieler wie Kaiser brauchten damals viel Phantasie, um bei Punktspielen in Meuselwitz oder Torgelow fest an den Durchmarsch zurück in die 1. Bundesliga oder gar die Champions League zu glauben. Der Standardspezialist hat es getan. Und gegen Besiktas schloss sich nun der Kreis für ihn. "Das Spiel werde ich nicht vergessen. Die Champions League war eines meiner Ziele in diesem Jahr", so Kaiser.

Fotogalerie: Dominik Kaiser bei RB Leipzig

2012 Juli: Kaisers Anfang bei RB (@GEPA Pictures) Zur Galerie
2012 Juli: Kaisers Anfang bei RB (@GEPA Pictures) ©

Die Begegnungen in der Königsklasse sind vorbei, nach der Winterpause geht es im Februar international in der Europa League weiter. Dazwischen liegt die Transferperiode. Wenn es nach Kaiser geht, dann wird er für den Rest der Saison in Leipzig bleiben. "Stand jetzt, spricht nichts dagegen", sagt er. Gedanken über seine Zukunft mache er sich aber dennoch. Im kommenden Sommer läuft sein Vertrag bei RB Leipzig aus. Und nach den geringen Einsatzzeiten in dieser Saison, spricht im Moment wenig für einen neuen Kontrakt.

Seinen Rekord will Kaiser deshalb nicht überbewerten. "Es sind schon ein paar Spieler hinter mir her. Yussuf Poulsen hat auch schon ein paar Jahre bei RB auf dem Buckel", rechnet der ehemalige Mathematikstudent vor.

DURCHKLICKEN: Die Stimmen zum Spiel

Kevin Kampl (RB Leipzig): Mehr Chancen als heute können wir eigentlich nicht haben. Ich denke, die Zuschauer haben gesehen, dass wir noch einmal alles reingepackt haben. Wir wollten unbedingt gewinnen. Wir haben uns gut verabschiedet und einen guten Eindruck in der Champions League hinterlassen. Zur Galerie
Kevin Kampl (RB Leipzig): "Mehr Chancen als heute können wir eigentlich nicht haben. Ich denke, die Zuschauer haben gesehen, dass wir noch einmal alles reingepackt haben. Wir wollten unbedingt gewinnen. Wir haben uns gut verabschiedet und einen guten Eindruck in der Champions League hinterlassen." ©

Am Sonnabend ist aber erstmal der FSV Mainz 05 in der Red Bull Arena zu Gast. Kaiser hofft nun auch in der Bundesliga auf einen längeren Einsatz und die Fans auf einen weiteren emotionalen Höhepunkt.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!