12. Dezember 2022 / 09:53 Uhr

England-Spieler hoffen auf Verbleib von Nationaltrainer Southgate – Tuchel als Nachfolge-Kandidat gehandelt

England-Spieler hoffen auf Verbleib von Nationaltrainer Southgate – Tuchel als Nachfolge-Kandidat gehandelt

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Noch steht nicht fest, ob Gareth Southgate (links) auch in Zukunft englischer Nationaltrainer bleiben wird. Der deutsche Coach Thomas Tuchel (rechts) wird derweil bereits als möglicher Nachfolger ins Spiel gebracht.
Noch steht nicht fest, ob Gareth Southgate (links) auch in Zukunft englischer Nationaltrainer bleiben wird. Der deutsche Coach Thomas Tuchel (rechts) wird derweil bereits als möglicher Nachfolger ins Spiel gebracht. © IMAGO/Kyodo News/PA Images
Anzeige

Englands Nationalcoach Gareth Southgate hat seine Zukunft nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM in Katar offen gelassen. Während seine Spieler hoffen, dass er bleibt, kursieren in der Fußball-Welt bereits Gerüchte über mögliche Nachfolger. Einer von ihnen: der deutsche Trainer Thomas Tuchel.

Englands Fußball-Experten rätseln über die Gedanken von Nationaltrainer Gareth Southgate. Bleibt der 52-Jährige und erfüllt auch nach dem bitteren WM-Aus im Viertelfinale von Katar gegen Frankreich seinen bis 2024 gültigen Vertrag? Oder sucht Southgate nach sechs Jahren Three Lions eine neue Herausforderung? Geht es nach den schwer vom K.o. enttäuschten Profis, ist die Sache klar: Southgate soll weitermachen und Englands starke Generation zur EM 2024 in Deutschland führen.

Anzeige

"Ich hoffe, er bleibt. Er war brillant für uns. Es gibt viel Kritik, die nicht gerechtfertigt ist. Er hat uns so weit gebracht, weiter als das die Leute erwarten konnten", sagte Mittelfeldmann Declan Rice nach dem knappen 1:2 gegen den Titelverteidiger, bei dem ein verschossener Elfmeter von Kapitän Harry Kane entscheidend wurde. Ähnlich wie Rice äußerte sich Abwehrspieler Harry Maguire: "Wir Spieler lieben Gareth, er war großartig zu jedem von uns", erklärte Maguire.

Southgate will offenbar keinen schnellen Entschluss fassen. "Ich brauche Zeit, um korrekte Entscheidungen zu treffen. Es ist sehr emotional. Du hast so viele unterschiedliche Gefühle bei so einer WM. Es kostet so viel Energie, enorm viel Energie", hatte er in der Pressekonferenz in der Nacht zum Sonntag gesagt. Am Sonntag verließen die "Three Lions" ihr Teamquartier in Al-Wakra südlich von Doha.

FA soll bereits vor der WM bei Tuchel angefragt haben

Für den Fall, dass Southgate sein Amt niederlegen sollte, wird aber bereits über mögliche Nachfolger spekuliert. Wie die Bild berichtet, sei der deutsche Trainer Thomas Tuchel ein ernsthafter Kandidat in England und könnte der Mann werden, der die "Three Lions" zur EM in Deutschland führt. Demnach soll der englische Verband FA bereits im Frühjahr bei Tuchel angefragt haben, da die sportlichen Leistungen der Nationalmannschaft in der Nations League zwischenzeitlich zu wünschen übrig ließen. Die guten Auftritte in Katar hätten das Southgate-Bild aber wieder verbessert, sodass die FA gerne mit ihm weitermachen würde. Sollte er jedoch aus freien Stücken zurücktreten, wäre Tuchel laut Bild der erste Nachfolgekandidat.

Anzeige

Auch das englische Blatt The Sun bringt Tuchel ins Spiel und schreibt, dass der Ex-Chelsea-Trainer den Job als englischer Nationalcoach gerne übernehmen würde – sofern Southgate nicht weitermacht. Das Problem: Zumindest laut dem Sun-Bericht würde es die FA im Falle eines Southgate-Abgangs vorziehen, einen Nachfolger aus dem Vereinigten Königreich zu präsentieren.