Die Ovationen der Fans gingen Erling Haaland mächtig unter die Haut. Ganz allein stand der Dortmunder Winter-Neuzugang am Ende des Spektakels vor der bebenden Gelben Wand. Aus Dank für seine beiden Treffer zum 2:1 (0:0) über Paris Saint-Germain im Achtelfinale-Hinspiel der Champions League ließen seine Mitspieler dem "Man of the Match" beim obligatorischen Schlussakt vor der Südtribüne für einen kurzen Moment den Vortritt. "Das sind die Nächte, für die du lebst. Es ist fantastisch", schwärmte der neue Shooting-Star des europäischen Fußballs.


Binnen nur sieben Spielen im schwarzgelben Trikot mit unglaublichen elf Treffern ist Haaland beim Revierklub zu einer Kultfigur aufgestiegen. Grund genug, den neuen Wunder-Stürmer des BVB ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Wer sind seine Berater? Wie war seine Jugend? Welche Rolle spielt für ihn die Ernährung? Welche Rekorde hat er bereits in seinem jungen Alter aufgestellt? Der SPORTBUZZER hat den norwegischen Youngster in der Galerie von A bis Z beleuchtet!
Entdecker, Rekorde, Yoga: BVB-Star Erling Haaland von A bis Z
Erling Haaland: "Naturgewalt", "Phänomen" und "Tier"
Die unbekümmerte und kraftvolle Art, mit der Haaland selbst die gegnerischen Weltstars übertrumpfte, hinterließ bei allen Beteiligten gewaltig Eindruck. "Er ist eine Naturgewalt", befand BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Selbst PSG-Coach Thomas Tuchel machte aus seiner Wertschätzung für den Sturm-Riesen keinen Hehl: "Er ist ein Tier, natürlich." Und sein Entdecker Christoph Freund bezeichnete Haaland jüngst im SPORTBUZZER-Interview schlicht als "Phänomen". Wer könnte dem Sportdirektor von Red Bull Salzburg an dieser Stelle widersprechen?
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis