05. November 2022 / 18:07 Uhr

Erst VAR-Wirbel, dann Last-Minute-Tor: Rückkehrer Erling Haaland schießt Manchester City an die Spitze

Erst VAR-Wirbel, dann Last-Minute-Tor: Rückkehrer Erling Haaland schießt Manchester City an die Spitze

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Erling Haaland (r.) hat Manchester City nach Einwechslung zum Sieg geschossen.
Erling Haaland (r.) hat Manchester City nach Einwechslung zum Sieg geschossen. © 2022 Getty Images
Anzeige

Es war ein perfektes Comeback für Erling Haaland: Der Torjäger hat Manchester City mit einem späten Elfmeter-Tor zu einem Sieg gegen den FC Fulham und somit zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze der Premier League geschossen. Der Ex-BVB-Star war zuvor noch vom VAR gestoppt worden.

Bei seiner Rückkehr nach Verletzungspause hat Joker Erling Haaland kurz vor Schluss das Siegtor für Manchester City erzielt. So kam das Team von Star-Trainer Pep Guardiola in Unterzahl zu einem 2:1 (1:1) gegen den Aufsteiger FC Fulham – und steht mit 32 Punkten bis Sonntag vor dem FC Arsenal (31) auf Platz eins. Die Führung für den amtierenden Meister der Premier League erzielte Julian Alvarez (17. Minute), den Ausgleich der Gäste besorgte Andreas Pereira per Elfmeter (28.). Für das Foul, das zum Strafstoß führte, war zuvor Joao Cancelo wegen Notbremse vom Platz gestellt worden. Erling Haaland überwand in der fünften Minute der Nachspielzeit den ehemaligen Nationaltorhüter Bernd Leno per Elfmeter zum Endstand.

Anzeige

City startete im Etihad Stadium zunächst ohne Haaland, übernahm aber von Beginn an die Initiative und belohnte sich schnell mit dem Führungstreffer. Ersatzstürmer Alvarez vollendete eine mustergültige Vorlage des deutschen Nationalspielers Ilkay Gündogan zum 1:0 (17.). Alles sah danach aus, als würde der haushohe Favorit nun so richtig ins Rollen kommen – doch kurze Zeit später folgte der große Schock: Außenverteidiger Joao Cancelo rempelte Fulhams Harry Wilson als letzter Mann im Strafraum um, verursachte einen Elfmeter und sah zu allem Überfluss die Rote Karte. Pereira blieb vom Punkt eiskalt und traf zum umjubelten Ausgleich (28.).

Nach dem Platzverweis veränderte sich die Statik des Spiels grundlegend und das Guardiola-Team tat sich zunehmend schwer, Lücken zu finden. Der Spanier wartete dennoch lange, bis er seine Edel-Joker Haaland und Phil Foden auf den Platz schickte. Erst nach einer guten Stunde kamen die beiden Topstars ins Spiel – doch der Ex-BVB-Torjäger brauchte nicht lange, um für Wirbel zu sorgen: In der 75. Minute vollendete er eine Flanke von Kevin de Bruyne an Fulhams Keeper Leno ins Tor. Dann schritt der VAR ein und nahm den Treffer zurück – Haalands Knie befand sich Millimeter im Abseits. Weil de Bruyne in der Nachspielzeit aber von Antonee Robinson im Strafraum zu Fall gebracht wurde, gab es Elfmeter. Der norwegische Goalgetter trat an und traf unter Lenos Arme durch ins linke untere Eck. Es war Tor Nummer 18 für Haaland in seinem zwölften Ligaspiel. Am Sonntag (13 Uhr, Sky) spielt Arsenal im London-Derby gegen den FC Chelsea und kann die Tabellenführung von City zurückerobern.

Die weiteren Premier-League-Ergebnisse im Überblick:

  • Leeds United – AFC Bournemouth 4:3 (1:2)
  • Nottingham Forest – FC Brentford 1:2 (1:1)
  • Wolverhampton Wanderers – Brighton & Hove Albion 2:3 (2:2)
  • FC Everton – Leicester City 0:2 (0:1)

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!