25. Dezember 2018 / 09:01 Uhr

Wer kann ihn bei 96 ersetzen? Ohne gesunden Füllkrug fehlt im letzten Drittel die Qualität

Wer kann ihn bei 96 ersetzen? Ohne gesunden Füllkrug fehlt im letzten Drittel die Qualität

Andreas Willeke und Dirk Tietenberg
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Niclas Füllkrug in dieser Saison nicht mehr für Hannover 96 zum Einsatz kommt.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Niclas Füllkrug in dieser Saison nicht mehr für Hannover 96 zum Einsatz kommt. © Florian Petrow
Anzeige

Wie lange Niclas Füllkrug noch ausfällt, ist unklar. Klar ist, dass er an vorderster Front bei Hannover 96 schmerzlich vermisst wird. Bei potenziellen Neuzugängen soll laut Trainer André Breitenreiter vor allem auf die Mentalität geachtet werden.

Für die These muss man kein Experte sein: 96 braucht dringend Ersatz für den verletzten Niclas Füllkrug, den besten 96-Stürmer des Kalenderjahres 2018. Da kommt der 25-Jährige auf elf Tore. Am kommenden Donnerstag wird Füllkrug beim Knie-Spezialisten Ulrich Boenisch in Augsburg am Knorpel operiert. 96-Manager Horst Heldt beantwortete die Rückkehrfrage so: „Es hängt von der Operation ab, es kann ein Zeitraum bis nach Ende der Saison werden.“ Wegen eines Knorpelschadens ist 96 gezwungen, noch im Winter einen neuen Stürmer zu holen.

Anzeige

Weydandt immer fleißig

Der Angriff erleidet ohne den gesunden Füllkrug einen Totalschaden – 96 blieb ohne echte Torchance gegen Düsseldorf. André Breitenreiter hatte sich für eine Doppelspitze entschieden. „Im letzten Drittel hat uns die Qualität gefehlt“, sagte der Trainer nach der Niederlage. Vor allem Bobby Wood (1,5 Millionen Euro Leihgebühr) ist eine Enttäuschung. Der 96-Märchenprinz Hen­drik Weydandt ist immerhin fleißig und zeigt ansatzweise Ge­fahr. Er wird aber nicht langsam mit Jokereinsätzen an die Bundesliga gewöhnt, sondern schon regelmäßig in der Startelf eingesetzt. Ein optimales Bundesliga-Gewöhnungsprogramm ist das nicht für den ehemaligen Viertligaspieler.

Die Wintertransfers von Hannover 96 von 2010 bis heute (Stand: 31.12.2018)

Saison 09/10 – Élson (VfB Stuttgart -> Hannover 96, Leihgebühr: 300 Tsd. Euro) Zur Galerie
Saison 09/10 – Élson (VfB Stuttgart -> Hannover 96, Leihgebühr: 300 Tsd. Euro) ©

Füllkrugs Formtief ging bereits einher mit Knieproblemen, die auch der Statiker in München nicht beheben konnte. Auf einen gesunden und treffsicheren Füllkrug muss 96 nun lange warten. Nach der Operation im Februar 2013 in Bremen – ebenfalls am rechten Knie – feierte Füllkrug sein Profi-Comeback erst ein halbes Jahr später. Nach einer weiteren OP zwei Jahre später am linken Knie fiel er von März bis Juni aus. Und diesmal? „Ich bin kein Arzt, es ist kompliziert“, sagte Heldt.

"Optimierung des Kaders"

Breitenreiter wünscht sich nun jedenfalls „die Optimierung des Kaders, um den Konkurrenzkampf zu fördern“. Er fragt sich dabei: „Wo haben wir zu spät oder gar nicht reagiert?“

Anzeige
Mehr Berichte über Hannover 96

Der Trainer weiß auch, dass im Winter nicht unbedingt die erste Wahl auf dem Markt ist: „Wir können aber auch im Sommer nur ins zweite oder dritte Regal greifen.“ Der Plan sei, „schlaue und intelligente Transfers zu ma­chen“. Dabei solle vor allem „auf die Mentalität“ geachtet werden, und darauf, „dass die Spieler uns kurzfristig helfen“.

Waldemar Anton ins Mittelfeld?

Wichtig wäre die Verpflichtung mindestens eines großen, kopfballstarken Innenverteidigers. Zwei neue Riesen wären noch besser, um hinten stabil und sicher zu stehen. Dann könnte Waldemar Anton ins Mittelfeld vorrücken und seine Stärken für die Mannschaft nutzen. Dazu ein Stürmer – das wird Geld kosten, das 96 eigentlich gar nicht hat.

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!