Nils Heilmanns Verbundenheit zu Didderse (2. Kreisklasse D Gifhorn) ist groß, der SSV-Kapitän saniert aktuell ein Haus in seiner Wahlheimat, um sich in Zukunft voll und ganz dort niederzulassen. Zurzeit wohnt er mit seiner Freundin in Ersehof. Der Ort liegt nur zwei Kilometer von Didderse entfernt. „Wir haben zurzeit eine Wohnung in meinem Elternhaus“, sagt der Maschinenbautechniker.
Die Verbundenheit zum Verein besteht jedoch erst seit der Saison 2018/2019. Zuvor spielte Heilmann in seiner Jugendzeit in Neubrück, Wendeburg und Wendezelle, sowie im Herrenbereich wieder in Neubrück und Wendezelle.
Sein Wechsel zum SSV – ein echter Klassiker in der Kreisklasse. Der Abwehrspieler erinnert sich ganz genau: „An einem feuchtfröhlichen Silvesterabend in der Didderser Sporthalle ergriffen die damaligen Trainer Jan Burow und Nils Langhorst die Chance. Sie verpflichteten mich per Bierdeckel-Vertrag.“




Ein lohnenswerter Deal. In seiner ersten SSV-Saison etablierte sich der 27-Jährige im Team und wurde mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 zum Kapitän ernannt. Diesen steilen Aufstieg erklärt der Katzenbesitzer so: „Wir haben auf der einen Seite viele junge und auf der anderen Seite einige Spieler, die über 30 sind. Da ich mit meinem Alter genau in die Mitte falle, bin ich ein ganz guter Vermittler dieser Altersklassen.“ Außerdem sagt Heilmann, er sei auf dem Platz recht ausgeglichen und behalte stets die Ruhe gegenüber dem Schiri.
Corona und der daraus resultierende Lockdown hat auch das Didderser Team hart getroffen. Highlights gibt’s trotdzem: „Wir organisieren ab und zu Fußballabende über Skype. Beim letzten Mal wurden sogar dann unsere neuen Trikots vorgestellt und man kann gemeinsam das ein oder andere Bierchen trinken“, schmunzelt der Ersehofer.
Hüpfen auf dem Trampolin
In die Saison Didderse durchwachsen gestartet. Das Team erreichte bisher sechs Punkte aus sechs Spielen. Damit ein möglicher Re-Start gelingt, hält sich beim SSV jeder individuell fit oder es werden beispielsweise Läufe in Zweiergruppen abgehalten. Fitness ist für den Kapitän eine Lebenseinstellung. „Ich halte mich zu Hause in meinem ’Homegym’ fit. Außerdem hat meine Freundin sich letztens eines von diesen Jumping-Fitness-Trampolins bestellt und seitdem hüpfe ich da auch ab und zu mal drauf herum.“
Zudem hat Heilmann in Coronazeiten das Wandern für sich entdeckt: „Aktuell versuche ich alle Stempel der Harzer Wandernadel zu bekommen“, sagt der gelernte Verfahrensmechaniker stolz. Auch am gestrigen Sonntag war er wieder unterwegs.

Die Kapitäns-Tipps für die Corona-Zeit
Podcast-Tipp: „Ganz klar mein Favorit Gemischtes Hack mit Tommy Schmidt und Felix Lobrecht. Immer sehr lustig und es werden auch aktuelle Themen behandelt.“
Gaming-Tipp: „Ich habe in diesen Zeiten meinen alten Super-Nintendo von 1999 ausgepackt – das geht so richtig ab!“
Koch-Tipp: „Ich habe letztens eine Familien-interne Kochchallenge mit einem „Spaghetti-Mozzarella-Bacon“-Auflauf gewonnen. Man musste für einen bestimmten Betrag einkaufen und das Essen wurde dann bewertet.“