22. November 2022 / 13:08 Uhr

Erste Sensation der WM! Saudi-Arabien blamiert Messi und Co. – Argentinien bricht nach der Pause ein

Erste Sensation der WM! Saudi-Arabien blamiert Messi und Co. – Argentinien bricht nach der Pause ein

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Während Saudi-Arabien den sensationellen Sieg gegen Argentinien bejubelt, ist Superstar Lionel Messi in Trauerstimmung.
Während Saudi-Arabien den sensationellen Sieg gegen Argentinien bejubelt, ist Superstar Lionel Messi in Trauerstimmung. © IMAGO/Offside Sports Photography/ANP (Montage)
Anzeige

Turnier-Mitfavorit Argentinien hat das erste Spiel der WM in Katar ordentlich in den Sand gesetzt. Lionel Messi und Co. verloren am Dienstagmittag sensationell gegen den krassen Außenseiter Saudi-Arabien – und stehen nun schon nach der ersten Partie mit dem Rücken zur Wand.

Der erste sportliche Hammer bei dieser WM ist perfekt: Superstar Lionel Messi verlor mit Argentinien am Dienstagmittag im Lusail Iconic Stadium gegen Außenseiter Saudi-Arabien völlig überraschend mit 1:2 (1:0). Der PSG-Star hatte die "Albiceleste", die vor dem Start zu den großen Favoriten auf den Turniersieg zählte, per Strafstoß in Führung gebracht (10.). Doch Saleh Al-Shehri (48.) und Salem Al-Dawsari (53.) drehten für die in der zweiten Halbzeit entfesselnd aufspielenden Saudis sensationell noch die Partie.

Anzeige

Argentinien machte von Beginn an Druck, hatte schon nach zwei Minuten das 1:0 auf dem Fuß. Aber der Schuss von Messi auf das Tor der Saudis war zu zentral, Keeper Mohammed Al-Owais war zur Stelle. Wenig später dann aber die verdiente Führung des Favoriten: Bei einem Eckball wurde Leandro Paredes im Strafraum zu lange gehalten, der VAR griff ein und Schiedsrichter Slavko Vincic entschied auf Strafstoß. Messi verwandelte cool zur Führung (10.). Bis zur Pause landete der Ball noch drei weitere Male im Netz von Saudi-Arabien – doch keiner der Treffer zählte wegen Abseits. Der Jubel von Messi (22.) und Lautaro Martinez (27./35.) wurde jeweils zurückgepfiffen. Alle Entscheidungen waren aus Sicht der "Albiceleste" ärgerlich, aber richtig. Die Saudis stellten sich beim Stellen der Abseitsfalle clever an.

In die zweite Halbzeit startete der Außenseiter dann wie ausgewechselt. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gelangte der Ball zu Saleh Al-Shehri, der im Strafraum aus spitzem Winkel zum Ausgleich traf (48.). Nur fünf Minuten später folgte der totale Saudi-Wahnsinn auf dem Rasen: Argentinien bekam im Strafraum den Ball nicht entscheidend geklärt, der dann bei Salem Al-Dawsari landete. Der Mittelfeldspieler ließ stark zwei Verteidiger aussteigen und schlenzte den Ball gekonnt zur Führung ins Netz (53.). Der Favorit zeigte sich geschockt – auf dem Rasen und den Rängen. Fassungslosigkeit in den Gesichtern. Argentinien brauchte Zeit, um wieder in die Spur zu finden, die Saudis warfen sich vehement in jeden Zweikampf. Ein Kopfball von Messi und Alvarez (90.+10) konnte Torwart Al-Owais parieren (84.). Am Ende der 14-minütigen Nachspielzeit war die Sensation perfekt.

Durch die Niederlage verpassten Messi & Co. auch einen Rekord: Mit einem Remis wären sie 37 Spiele nacheinander ungeschlagen gewesen und hätten den Rekord von Europameister Italien eingestellt. Die Bestmarke zerstörte ausgerechnet der totale Außenseiter Saudi-Arabien. Vor den weiteren Spielen gegen Mexiko (am kommenden Samstag) und Polen (am Mittwoch der nächsten Woche) steht Argentinien jetzt extrem unter Druck.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis