Ghana hat den ersten Turniersieg bei der WM in Katar eingefahren und ist vorübergehend punktgleich mit Tabellenführer Portugal. Gegen Südkorea gewann das Team von Nationaltrainer Otto Addo mit 3:2 (2:0). Die Asiaten haben damit nur noch theoretische Chancen auf den Achtelfinaleinzug, Ghana hingegen machte einen wichtigen Schritt in Richtung Runde der letzten 16. Mohamed Salisu (24. Minute) und Mohammed Kudus (34.) sorgten bereits in der ersten Halbzeit für einen komfortablen Vorsprung. Doch Südkorea gab sich nicht auf und kam durch Gue-Sung Cho (58./61.) zurück ins Spiel. Die Führung hielt jedoch nicht lange, Kudus stellte mit seinem zweiten Treffer den Endstand her (69.).
Südkorea startete besser ins Spiel und versuchte die Defensivreihe von Kamerun mit feinem Kombinationsspiel zu durchbrechen – ohne Erfolg. Nennenswerte Offensivaktionen gab es allerdings auf beiden Seiten nicht, bis Salisu aus dem Nichts eine Hereingabe von Jordan Ayew im Netz unterbrachte (24.). Der Führungstreffer beflügelte die "Black Stars" und sie legten nur kurze Zeit später nach. Kudus, der im ersten Spiel bereits mehrere Chancen auf seinen ersten Turniertreffer hatte, war nun erfolgreich und erhöhte auf 2:0. Geschockt von dem Treffer blieb Südkorea bis zur Halbzeit blass und es ging für Ghana mit einer komfortablen Führung in die Pause.
Die Anfangsviertelstunde des zweiten Durchgangs gehörte den "Taegeuk Warriors", die angestachelt aus der Kabine kamen. Und sie belohnten sich mit einem schnellen Doppelschlag durch Gue-Sung Cho (58./61.). Bei beiden Treffern befreite sich der Stürmer gekonnt von seinem Gegenspieler und köpfte letztlich zum Ausgleich. Mit dem Tor flachte die Drangphase von Südkorea etwas ab, Ghana meldete sich zurück im Geschehen und Ajax-Youngster Kudus brachte sein Team wieder in Führung (69.). Hoffnungsträger Heung Min-Son war, ähnlich wie in der ersten Partie gegen Uruguay, komplett abgemeldet und konnte seiner Mannschaft nicht entscheidend helfen. Doch Südkorea ließ sich nicht klein kriegen und hatte durch Jin-Su Kim tatsächlich die erneute Chance auf den Ausgleich, Salisu verhinderte den Einschlag jedoch auf der Linie (76.). Ghana verteidigte bis zuletzt leidenschaftlich und brachte die Führung über die Zeit.
Südkorea steht durch die Niederlage im letzten Gruppenspiel am Freitag gegen Portugal (16 Uhr) unter Druck und hat mit einem Punkt nur noch theoretische Chancen aufs Weiterkommen. Ghana hat im Parallelspiel gegen Uruguay nun alles in der eigenen Hand.