Nach dem 3:0 bei Eintracht Frankfurt hat der FC Arsenal auch am zweiten Spieltag der Europa League seine Erfolgszug fortgesetzt. Im ersten Heimspiel der Gruppe F deklassierten die Gunners Standard Lüttich am Donnerstag mit 4:0 (3:0) und führen nun mit sechs Punkten klar die Tabelle an.



Trainer Unai Emery hatte von Anbeginn einigen Spielern eine Einsatzchance gewährt, die sonst eher der zweiten Reihe angehörten. So nahm Torhüter Bernd Leno ebenso auf der Bank Platz wie Pierre-Emerick Aubameyang. Vor allem der erst 18 Jahre alte Brasilianer Gabriel Martinelli nutzte mit einem Doppelpack innerhalb von nur drei Minuten (13./16.) seine Chance. Joe Willock, der auch schon in Frankfurt getroffen hatte, baute die Führung noch vor der Pause auf 3:0 aus (22.). Dani Ceballos erhöhte nach Eingabe von Youngster Martinelli zum Endstand von 4:0 (57.). Ex-Nationalspieler Mesut Özil gehörte indes erneut nicht zum Arsenal-Aufgebot.
In der Gruppe E hat Mitfavorit Lazio Rom einen 2:1-Sieg gegen den französischen Erstligisten Stade Rennes eingefahren. Nach der überraschenden Niederlage zum Auftakt beim rumänischen Klub CFR Cluj geriet Lazio gegen Rennes erneut in Rückstand (55.). Doch der Serbe Sergej Milinkovic-Savic (63.) und Ex-BVB-Stürmer Ciro Immobile (75.) brachten die Römer zurück auf die Siegerstraße.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
Gruppe A
FC Sevilla - APOEL Nikosia 1:0 (1:0)
F91 Düdelingen - Qarabag Agdam 1:4 (0:3)
Gruppe B
Malmö FF - FC Kopenhagen 1:1 (0:1)
FC Lugano - Dynamo Kiew 0:0 (0:0)
Gruppe C
Trabzonspor - FC Basel 2:2 (1:1)
FK Krasnodar - FC Getafe 1:2 (0:0)
Gruppe D
Rosenborg Trondheim - PSV Eindhoven 1:4 (0:3)
Sporting Lissabon - LASK Linz 2:1 (0:1)
Gruppe E
Lazio Rom - Stade Rennes 2:1 (0:0)
Celtic Glasgow - CFR Cluj 2:0 (0:0)
Gruppe F
Vitoria Guimaraes - Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1)
FC Arsenal - Standard Lüttich 4:0 (3:0)