27. März 2022 / 16:18 Uhr

Eutin 08: Co-Trainer Finn Hartwig schmeißt hin

Eutin 08: Co-Trainer Finn Hartwig schmeißt hin

Volker A. Giering
Lübecker Nachrichten
Finn Hartwig hat sein Amt beim Oberligisten Eutin 08 per sofort niedergelegt.
Finn Hartwig hat sein Amt beim Oberligisten Eutin 08 per sofort niedergelegt. © Agentur 54°
Anzeige

Persönliche Gründe führten zu der Entscheidung. Hartwig bereits offen für Neues.

Am Samstagnachmittag schaute sich Finn Hartwig die Oberliga-Begegnung zwischen dem FC Dornbreite und PSV Neumünster (0:3) an. Beim FCD spielt sein Schwager Jannek Stöver. Hartwig (24), der seine kleine Tochter auf dem Arm trug, machte einen entspannten und gelösten Eindruck. Bereits fünf Tage zuvor hatte er seinen sofortigen Rücktritt als Co-Trainer beim Ligakonkurrenten Eutin 08 bekanntgegeben. Der Verein ging erst am Sonntag, 27. März, mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit.

Anzeige

„Eutin 08 und Co-Trainer Finn Hartwig beenden Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung“, teilte der Verein offiziell mit. Hartwig ist ein junger und ehrgeiziger Trainer mit Elite-Jugend-Lizenz. Zuvor war er bei der JFV Lübeck und beim SV Hamberge tätig, ehe er vor fast zwei Jahren am Waldeck anheuerte. Ein Problem hat er damit, wenn die Einstellung der Spieler nicht stimmt. Auslöser für seine Entscheidung war die jüngste bittere 1:4-Niederlage gegen Preußen Reinfeld, als die Ostholsteiner mit 1:0 führten und in Überzahl spielten, um am Ende aber unterzugehen. „Wir sahen wie der sichere Sieger aus. Man kann Spiele verlieren, doch es kommt immer auf die die Art und Weise an. Das war ein absolutes Negativerlebnis“, sagte er gegenüber dem LN-Sportbuzzer.

Mehr aus dem Kreis Ostholstein

Mit ausschlaggebend für den Rücktritt waren persönliche Gründe. Hartwig ist junger Familienvater und wohnt in Bad Oldesloe. „Ich bin fast eine Stunde nach Eutin gefahren. Der Aufwand war groß. Es muss Spaß machen, was es am Ende nicht mehr gemacht hat“, betonte er weiter und kritisierte die Einstellung von Kapitän Nikolas Wulf & Co. öffentlich in der Pressemitteilung: „Durch ignorantes und provokantes Verhalten sowie entsprechende sportliche Negativerlebnisse wurde mir in den letzten Wochen und Monaten leider sukzessive der Spaß am Fußball genommen. Aus Selbstschutz bin ich unter diesen Umständen nicht länger bereit, einen solch großen Aufwand zu betreiben. Der Verein hat trotz der angespannten sportlichen Situation sehr verständnisvoll reagiert, wofür ich dankbar bin. Ich wünsche Dennis Jaacks, Eddy Schultz und dem übrigen Teil des Teams nur das Beste für den weiteren Saisonverlauf.“ Hartwig ließ wissen, dass er offen für Anfragen sei. „Ich habe weiter Bock auf Fußball“, meinte er.

Entscheidung kam für die Rosenstädter überraschend

Mit seiner Entscheidung hat Hartwig den Traditionsverein kalt erwischt. Dieser bedauert, seinen überraschenden Abgang. „Auch ich wurde von Finn's Entscheidung Anfang der Woche etwas überrascht. Nach einem finalen sehr persönlichen und vertraulichem Gespräch unter vier Augen habe ich Verständnis für seine Entscheidung, bedauere diese aber nichtsdestotrotz und hätte mir natürlich gewünscht, zumindest bis Saisonende trotz aller Widrigkeiten gemeinsam am Ziel Klassenerhalt weiterzuarbeiten“, sagte Trainer Dennis Jaacks. „Ich danke Finn für die immer konstruktive Zusammenarbeit, ein maximales Maß an Loyalität und das mittlerweile aufgebaute freundschaftliche Vertrauensverhältnis.“

Anzeige

Hartz übernimmt Hartwigs Aufgaben

Jaacks spricht von einem weiteren Nackenschlag. Die Aufgaben von Hartwig übernimmt Torwarttrainer Thomas Hartz, der seinen zeitlichen Aufwand erhöhen wird. „Das intern zu lösen, macht am meisten Sinn. Das kriegen wir hin“, sagte Jaacks auf Nachfrage. Seine eigene Zukunft hängt vom Ligaverbleib ab. Sollten die Ostholsteiner absteigen, dürften die Tage des A-Lizenz-Inhabers am Waldeck gezählt sein.

Jaacks beobachtet kommenden Gegner

Die Eutiner gehen also mit einer zusätzlichen Hypothek in die Abstiegsrunde. Am Samstag schaute sich Jaacks die Partie in der Nord-Staffel zwischen TSV Kronshagen und SC Weiche Flensburg 08 (1:2) an. „Auch wenn Kronshagen nur mit zwei Punkten in die Runde geht, sind sie alles andere als zu unterschätzen“, sagte er. Auch Vorsitzender und Ligamanager Eddy Schultz bedauert den Abgang von Hartwig. „Finn ist ein sehr junger Trainer im Seniorenfußball, der weiter Erfahrung sammeln und seinen Weg gehen wird, da bin ich mir sicher. Die Entscheidung selbst sowie der Zeitpunkt sind natürlich bedauerlich. Eutin 08 bedankt sich bei Finn Hartwig für sein geleistetes Engagement und wünscht ihm alles Gute für seinen weiteren Werdegang. Ich bin optimistisch und habe weiterhin volles Vertrauen, dass Trainer und Mannschaft auch diesen Rückschlag wegstecken und wir am Ende unsere sportlichen Ziele mit dem Klassenerhalt sowie dem Kreispokalsieg erreichen werden.“

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!