19. April 2021 / 20:23 Uhr

Exklusiv: FC Bayern wollte Miroslav Klose statt Hasan Salihamidzic als Sportdirektor

Exklusiv: FC Bayern wollte Miroslav Klose statt Hasan Salihamidzic als Sportdirektor

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hasan Salihamidzic (r.) war als Sportdirektor des FC Bayern nicht die erste Wahl.
Hasan Salihamidzic (r.) war als Sportdirektor des FC Bayern nicht die erste Wahl. © IMAGO/Sven Simon/Poolfoto (Montage)
Anzeige

2017 wurde Hasan Salihamidzic Sportdirektor beim FC Bayern, seit 2020 arbeitet er als Sportvorstand bei den Münchnern. SPORTBUZZER-Kolumnist Ronald Reng enthüllt, dass Uli Hoeneß eigentlich andere Pläne für den Posten des Sportdirektors beim deutschen Rekordmeister hatte.

Vier Jahre ist Hasan Salihamidzic, alias "Brazzo", das Bürschchen, inzwischen schon in Amt und Würden beim FC Bayern München. Am 31. Juli 2017 wurde er als neuer Sportdirektor vorgestellt und beerbte Matthias Sammer, der seinen Vertrag gut ein Jahr zuvor aufgelöst hatte. Doch eigentlich hatte man beim Rekordmeister ganz andere Pläne, wie SPORTBUZZER-Kolumnist Ronald Reng enthüllt. Ursprünglich sollte nämlich Miroslav Klose statt Salihamidzic diesen Posten bekleiden.

Anzeige

"Als mir Hoeneß damals erzählte, sie hätten Miro Klose angefragt, wusste ich, wie verzweifelt sie suchten", schreibt der Bestseller-Autor, der auch Kloses Biograph ist, in seiner Kolumne für den SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), die am Dienstag erscheint. Reng weiter: "Klose konnte sich selbst gut genug einschätzen, dass er den Posten ablehnte. Er hatte viel Fußball-Kompetenz, aber keine Management-Erfahrung. So landeten Hoeneß und Rummenigge beim nächsten Berufsanfänger: Salihamidzic."

Offenbar wollte man beim Rekordmeister nach Sammer unbedingt einen Mann mit Bayern-Erfahrung zum Sportchef machen, weshalb man erst den Weltmeister von 2014 und dann den Bosnier anfragte, die beide jahrelang als Titelhamster für den Klub im Einsatz waren.

Verlässt Klose Bayern? Kommunikation stimmt Weltmeister "nachdenklich"

Nachdem nun der aktuelle Trainer Hansi Flick auch aufgrund seines gestörten Verhältnisses zu Salihamidzic um Vertragsauflösung zum Saisonende gebeten hat, will angeblich auch Co-Trainer Klose den Klub verlassen. "Was mich nachdenklich macht, ist, wie hier gerade miteinander kommuniziert wird", sagte der ehemalige Nationalstürmer der Bild. "Respekt voreinander zu haben, auch wenn man nicht immer der gleichen Meinung ist, das muss unbedingt sein! Uli und Kalle haben diesen Verein zu einem Weltverein gemacht, weil es ihnen immer um den FC Bayern ging und nicht um persönliche Eitelkeiten."

Anzeige

Klose soll wie Flick mit dem künftigen Sportvorstand Salihamidzic über Kreuz liegen – unter anderem stritten die beiden Ex-Profis 2019 darüber, welche Mannschaft Klose im Nachwuchsbereich trainieren sollte. Außerdem gab es offenbar Ärger im Bayern-Campus, weil Klose Nick Salihamidzic, den Sohn von "Brazzo", sehr selten in den Kader seiner damaligen Mannschaft, der U17 genommen hatte.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!