07. Januar 2023 / 21:08 Uhr

FA Cup kompakt: Vier weitere Premier-League-Klubs raus – Newcastle scheitert an einem Drittligisten

FA Cup kompakt: Vier weitere Premier-League-Klubs raus – Newcastle scheitert an einem Drittligisten

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Newcastle United ist gegen Sheffield United ausgeschieden.
Newcastle United ist gegen Sheffield United ausgeschieden. © IMAGO/Shutterstock
Anzeige

Mit Nottingham Forest, AFC Bournemouth, FC Brentford und Newcastle United sind am Samstagabend gleich vier Premier-League-Klubs in der dritten Runde des FA Cups ausgeschieden. Während West Ham United sich kurz vor Schluss zum Sieg rettete, verlor Champions-League-Aspirant Newcastle gegen einen Drittligisten.

FC Blackpool – Nottingham Forest 4:1 (1:0)

Mit Nottingham Forest hat sich der nächste Erstligist aus dem englischen FA Cup verabschiedet. Der Premier-League-Aufsteiger ist gegen den Zweitligisten FC Blackpool mit 1:4 (0:1) unter die Räder gekommen. Die Treffer für den Gastgeber erzielten Marvin Ekpiteta (17. Minute), Ian Poveda (64.), Christopher Hamilton (71.) und Jerry Yates (87.). Nottingham gelang durch Ryan Yates (90.+2) kurz vor Schluss lediglich der Ehrentreffer. Zuvor hatten sich bereits die Premier-League-Klubs Crystal Palace (1:2 gegen Southampton) und der FC Everton (1:3 gegen Manchester United) aus dem Wettbewerb verabschiedet. Im Gegensatz zu den anderen beiden scheiterten die "Tricky Trees" allerdings gegen einen unterklassigen Klub.

Anzeige

AFC Bournemouth – FC Burnley 2:4 (1:3)

Auch für den AFC Bournemouth ist bereits nach der dritten Runde des FA Cups Schluss. Gegen den Zweitliga-Tabellenführer FC Burnley verlor das Team von Gary O’Neil mit 2:4 (1:3). Manuel Benson (6.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht, doch Bournemouth glich durch Ryan Christie (12.) aus. Anass Zaroury (39. und 43.) stellte für Burnley die Weichen noch vor der Pause auf Sieg. Zwar verkürzten die Gastgeber durch den Ex-Liverpool Stürmer Dominic Solanke (48.) kurz nach Wiederanpfiff, Benson (57.) stellte mit seinem zweiten Tor den ursprünglichen Spielstand jedoch wenig später wieder her.

FC Brentford – West Ham United 0:1 (0:0)

Im Pokalduell zwischen den Premier-League-Klubs FC Brentford und West Ham United behielten die Gäste aus London knapp die Oberhand. Der Treffer von Said Benrahma (79.) rettete das Team von David Moyes bei dem 1:0 (0:0)-Erfolg kurz vor Schluss. Der Algerier fasste sich aus knapp 25 Metern ein Herz und zog einfach mal ab – dem Flatterball konnte Brentford-Keeper Thomas Strakosha nur noch hinterherschauen. Die besseren Chancen hatte allerdings der Gastgeber: Bei den Versuchen von Ben Mee (36.), dessen Schuss an den Pfosten ging, oder Yoane Wissa (15.), der nach einer scharf getretenen Ecke zum Kopfball kam, war West-Ham-Torwart Lukasz Fabianski stets zur Stelle.

Sheffield Wednesday – Newcastle United 2:1 (0:0)

Newcastle United hat sich im FA Cup blamiert. Der Champions-League-Anwärter (aktuell Tabellendritter der Premier League) hat seine Drittrundenpartie beim Drittligisten Sheffield Wednesday mit 1:2 (0:0) verloren. Josh Windass (52. und 65.) brachte Sheffield überraschend per Doppelschlag in Führung, Bruno Guimarães (69.) gelang zwar noch der Anschlusstreffer für Newcastle, doch der Zweitplatzierte der dritten englischen Liga ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Anzeige

Die Ergebnisse der späten Samstagnachmittag-Spiele im Überblick (bei Remis wird ein Wiederholungsspiel angesetzt):

Hull City – FC Fulham 0:2 (0:1)

FC Middlesbrough – Brighton & Hove Albion 1:5 (1:2)

Fleetwood Town – Queens Park Rangers 2:1 (1:1)

Ipswich Town – Rotherham United 4:1 (1:0)

FC Chesterfield – West Bromwich Albion 3:3 (3:2)


FC Millwall – Sheffield United 0:2 (0:2)

Boreham Wood FC – Accrington Stanley 1:1 (0:1)

Shrewsbury Town – AFC Sunderland 1:2 (0:0)

Die weiteren Ergebnisse der frühen Samstagabend-Spiele im Überblick (bei Remis wird ein Wiederholungsspiel angesetzt):

Coventry City – Wrexham 3:4 (1:3)

Luton Town – Wigan Athletic 1:1 (1:1)

Grimsby Town – Burton Albion 1:0 (0:0)

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis