Bereits in der dritten Runde des FA Cups hatte Manchester City es mit einem Top-Team zu tun. Doch gegen den derzeit kriselnden FC Chelsea siegte das Team von Pep Guardiola ungefährdet mit 4:0. Mit dem FC Arsenal wartet am Freitag (21 Uhr) nun der Stadtrivale der "Blues", welcher sich aktuell in glänzender Verfassung befindet und die Tabelle der Premier League mit fünf Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger vor ManCity anführt. Die Citizens waren im zweiten englischen Pokalwettbewerb, dem League Cup, im Viertelfinale gegen den FC Southampton (2:0) ausgeschieden, schüttelten die kurze Schwächephase jedoch schnell wieder ab. Auch dank Topstürmer Erling Haaland, der mit seinen drei Toren gegen die Wolverhampton Wanderers (3:0) zum Matchwinner avancierte, haben die Citizens den Anschluss an die "Gunners" in der Liga nicht verloren.
Doch auch Gegner Arsenal hat mit Eddie Nketiah einen derzeit treffsicheren Stürmer in seinen Reihen. Im Drittrunden-Duell gegen Drittligist Oxford United (3:0) traf der junge Engländer doppelt und auch im Spitzenspiel der Premier League gegen Manchester United (3:2) war Nketiah mit seinem zweiten Treffer der Held des Spiels, sicherte dem Team von Coach Mikel Arteta damit einen Last-Minute-Erfolg. Überhaupt gibt die sportliche Situation der Londoner viele Gründe zum Optimismus: Unter Arteta scheint der erste Premier-League-Titel seit 19 Jahren realistisch – im Vergleich zu der "Invincible-Saison" unter Arsené Wenger, in der die Londoner nicht eine einzige Partie verloren hatten, hat Arsenal bei der selben Anzahl an Ligaspielen (19) bereits fünf Punkte und drei Siege mehr auf dem Konto. Zudem dürften die "Gunners" nach den Erfolgen der letzten Wochen ohnehin genug Selbstbewusstsein haben, um gegen die "Skyblues" zu bestehen.
Wie sehe ich das Spiel Manchester City gegen den FC Arsenal live im TV?
Der Streamingdienst DAZN [Anzeige] zeigt die FA-Cup-Partie zwischen Manchester City und dem FC Arsenal live. Die Moderation der Vorberichterstattung ab 20.40 Uhr übernimmt Tobi Wahnschaffe, während Uli Hebel zusammen mit Experte Michael Ballack das Spiel ab 21 Uhr kommentiert.
Kann ich Manchester City gegen Arsenal im Livestream verfolgen?
Bei DAZN [Anzeige] wird es einen Livestream über die vollen 90 Minuten der Partie zwischen Manchester City und dem FC Arsenal geben. Die Monatsmitgliedschaft für ein DAZN-Paket, das die Bundesliga-Übertragungen beinhaltet, ist derzeit ab 24,99 Euro zu haben.
Gibt es einen kostenlosen Livestream für das Spiel Manchester City gegen den FC Arsenal?
Das Internet bietet natürlich Alternativen, wenn du nicht für den Livestream für das Spiel Manchester City gegen den FC Arsenal bezahlen möchtest. Allerdings musst du dich auf eine schlechtere Bild- und Tonqualität, ausländische Kommentatoren und nervige Pop-ups einstellen. Außerdem bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone, weil die Legalität solcher Streams umstritten ist.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis