Erfolgreiches Debüt im FA Cup für Ralf Rangnick. In der letzten Partie der dritten Runde des traditionsreichen englischen Pokalwettbewerbs schlug Manchester United vor heimischen Publikum Liga-Konkurrent Aston Villa dank eines Tores von Scott McTominay mit 1:0 (1:0).
Rangnick hatte am Montagabend unter anderem auf Cristiano Ronaldo und Jadon Sancho verzichtet. "Sie haben Probleme. Ich würde nicht sagen, dass sie verletzt sind, aber sie haben muskuläre Probleme", so die Erklärung des Trainers vor dem Spiel.
In Abwesenheit der beiden Offensiv-Stars sprang mit McTominay ein defensiver Mittelfeldspieler als Torschütze in die Bresche und brachte die "Red Devils" nach einer Hereingabe von Mason Greenwod früh im Spiel (8.) per Kopf in Führung.
Auch wenn die beiden Teams in der Liga neun Punkte trennen - ManUnited ist Siebter mit 31 Punkten und Aston Villa 13. mit 22 Zählern - entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Die von Steven Gerrard trainierten Gäste hielten mit und kamen selbst zu einigen gefährlichen Tor-Chancen. Doch am Ende brachte die Rangnick-Elf den knappen Vorsprung ins Ziel und hat weiter die Chance auf den ersten Pokalsieg seit 2016.
Von den Top-Teams der Liga hatten auch Manchester City, der FC Liverpool, FC Chelsea und Tottenham Hotspur den Sprung in die nächste Runde geschafft; der FC Arsenal war am Sonntag dagegen mit 0:1 bei Nottingham Forest ausgeschieden.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!