20. April 2018 / 12:54 Uhr

FC Arsenal: Diese Trainer könnten Nachfolger von Arsène Wenger werden

FC Arsenal: Diese Trainer könnten Nachfolger von Arsène Wenger werden

Sönke Gorgos
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Julian Nagelsmann und Domenico Tedesco gelten als Kandidaten für die Nachfolge von Arsène Wenger beim FC Arsenal. Sie wären als junge Trainer ein Kontrastprogramm zum 68-Jährigen Veteran. Der <b>SPORT</b>BUZZER hat eine Liste der möglichen Nachfolger zusammengestellt.
Julian Nagelsmann und Domenico Tedesco gelten als Kandidaten für die Nachfolge von Arsène Wenger beim FC Arsenal. © Getty
Anzeige

Nach 22 Jahren ist für Arsène Wenger beim Londoner Topklub FC Arsenal Schluss. Der 68-Jährige Trainer aus Straßburg prägte bei den "Gunners" eine Ära. Umso bedeutender ist die Frage nach dem Nachfolger: Wer folgt im Sommer auf Wenger? Der SPORTBUZZER hat einige Kandidaten zusammengefasst.

Beim FC Arsenal geht eine Ära zu Ende: Arsène Wenger verlässt die "Gunners" nach 22 Jahren am Ende der Saison. Der elegante Elsässer tritt als Legende ab - auch wenn die Notwendigkeit für frischen Wind bei den Londonern bereits seit Jahren unübersehbar war. Der Wenger-Effekt, er hatte sich abgenutzt.

Anzeige

Nichtsdestotrotz fällt der Abschied schwer. Dass Wenger sich trotz noch bis 2019 laufenden Vertrags vorzeitig zurückzieht, verdient Respekt. Der 68-Jährige hinterlässt ein eindrucksvolles Erbe und dementsprechend große Fußstapfen. Wer kann diese füllen? Wer wird Nachfolger von Arsène Wenger?

Wer wird Nachfolger von Arsène Wenger?

Der SPORTBUZZER hat mögliche Kandidaten für die Nachfolge unter die Lupe genommen. Fast alle Namen sind Teil eines Berichts von Telegraph-Journalist Matt Law, der als Arsenal-Kenner gilt. Das heißt: Über all diese Namen wird beim FC Arsenal intern diskutiert.

FC Arsenal: Diese Trainer könnten Nachfolger von Arsène Wenger werden

Julian Nagelsmann und Domenico Tedesco gelten als Kandidaten für die Nachfolge von Arsène Wenger beim FC Arsenal. Sie wären als junge Trainer ein Kontrastprogramm zum 68-Jährigen Veteran. Der <b>SPORT</b>BUZZER hat eine Liste der möglichen Nachfolger zusammengestellt. Zur Galerie
Julian Nagelsmann und Domenico Tedesco gelten als Kandidaten für die Nachfolge von Arsène Wenger beim FC Arsenal. Sie wären als junge Trainer ein Kontrastprogramm zum 68-Jährigen Veteran. Der SPORTBUZZER hat eine Liste der möglichen Nachfolger zusammengestellt. ©

Wer trifft die Entscheidung?

Nach Informationen des Daily Telegraph mischen bei der Entscheidung über die Nachfolge Wengers insgesamt drei Personen mit: Geschäftsführer Ivan Gazidis, Arsenals Head of football relations Raul Sanllehi und head of recruitment Sven Mislintat. Der deutsche Kaderplaner war im vergangenen Jahr von Borussia Dortmund zu den "Gunners" gewechselt - ein Umstand, der dem Alleinherrscher Wenger nicht unbedingt gefiel.

Anzeige

Diese drei Männer entscheiden, wer zum Nachfolger des Elsässers gemacht wird. Einer wird es schonmal nicht werden: Thomas Tuchel. Der ehemalige Dortmund-Trainer hat bei Paris Saint-Germain einen Vertrag unterschrieben und wechselt damit nicht, wie einige Medien zunächst berichtet hatten, zum FC Arsenal. Das heißt aber nicht, dass es keinen deutschen Trainer geben könnte: Mit Domenico Tedesco und Julian Nagelsmann gilt es zwei Bundesliga-Trainer, die für den Posten in Frage kommen.

Ära endet: Wenger verlässt Arsenal nach 22 Jahren

Ancelotti gilt als Kandidat

Als Favoriten gelten aber andere: Carlo Ancelotti zum Beispiel. Der Italiener, bis September 2017 noch Trainer des FC Bayern, wurde in den vergangenen Wochen immer wieder ins Spiel gebracht. Oder aber Patrick Vieira. Der Franzose war neun Jahre lang Spieler von Wenger bei den "Gunners" und wäre als Nachfolger herausragend geeignet.

22 Jahre beim FC Arsenal: Die größten Erfolge von Arsène Wenger

1998: Bereits in seinem zweiten Jahr bei den Gunners gelingt Wenger das Kunststück, das Double zu holen. Mit einem Punkt Vorsprung auf Manchester United gewinnt er die Premiership, im FA-Cup-Finale schlägt Arsenal Newcastle mit 2:0. Zur Galerie
1998: Bereits in seinem zweiten Jahr bei den Gunners gelingt Wenger das Kunststück, das Double zu holen. Mit einem Punkt Vorsprung auf Manchester United gewinnt er die Premiership, im FA-Cup-Finale schlägt Arsenal Newcastle mit 2:0. ©

Vieles wird auch davon abhängen, ob Gazidis, Sanllehi und Mislintat den 68-Jährigen in die Suche nach seinem Nachfolger einbeziehen - oder die Ära schon jetzt als vollends abgeschlossen betrachten...