Premier-League-Klub FC Arsenal hat den ehemaligen Nationalspieler Kevin Volland als mögliche Verpflichtung im Visier. Wie der britische Nachrichtensender Sky Sports berichtet, sei der Stürmer von Bayer Leverkusen in den vergangenen Spielen von Arsenal-Scouts beobachtet worden. Es wurde spekuliert, dass Mikel Arteta, der seit Freitag bei den Gunners neuer Chef-Coach ist, ein großer Fan des deutschen Stürmers sei.
Volland Bayers Top-Scorer
In Leverkusen steht Volland noch bis 2021 unter Vertrag und ist mit fünf Saisontreffern neben dem Argentinier Lucas Alario derzeit der beste Bayer-Torschütze und einer der besten Scorer der Bundesliga. Bei Verletzungen der Bender-Zwillinge trägt er sogar die Leverkusener Kapitänsbinde. An einem Verkauf von Volland dürfte der Werksklub vorerst kein Interesse haben. Im September hieß es sogar, Volland stehe vor einer Vertragsverlängerung. 2016 hatte Leverkusen Volland für 17 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim verpflichtet.



Was wurde aus den "Invincibles" des FC Arsenal?
Aufgrund Vollands starker Leistungen im Verein hatte es zuletzt wiederholt Diskussionen darum gegeben, warum Bundestrainer Joachim Löw den Offensivmann nicht zur Nationalmannschaft einlädt. Selbst bei verletzungsbedingten Ausfällen der Stammkräfte Leroy Sané, Serge Gnabry und Timo Werner erhielt Volland bisher keine Chance beim DFB-Team. Sein letztes Länderspiel absolvierte er im November 2016 gegen Italien.