06. November 2022 / 14:53 Uhr

Unglücksrabe Havertz: Arsenal springt nach Sieg im London-Derby zurück an die Tabellenspitze

Unglücksrabe Havertz: Arsenal springt nach Sieg im London-Derby zurück an die Tabellenspitze

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Nationalspieler Kai Havertz (links) leitete die Niederlage vom FC Chelsea gegen Arsenal mit seinem Fehler entscheidend ein.
Nationalspieler Kai Havertz (links) leitete die Niederlage vom FC Chelsea gegen Arsenal mit seinem Fehler entscheidend ein. © IMAGO/Shutterstock/Sportimage (Montage)
Anzeige

Dank eines knappen Sieges im London-Derby beim FC Chelsea ist der FC Arsenal zurück an die Tabellenspitze der Premier League gesprungen. Nationalspieler Kai Havertz wurde dabei zum Pechvogel und hatte entscheidenden Anteil am Gegentreffer. 

Der FC Arsenal ist zurück an der Tabellenspitze der Premier League! Einen Tag nach dem Last-Minute-Sieg von Manchester City gegen Fulham (2:1) hat das Team von Trainer Mikel Arteta im London-Derby beim FC Chelsea nachgelegt und grüßt nun wieder von Platz eins. Nationalspieler Kai Havertz, der bei den "Blues" in der Startelf stand, wurde bei der 0:1 (0:0)-Heimniederlage seiner Mannschaft zum Unglücksraben: Kurz vor dem entscheidenden Gegentor durch Gabriel schlug der Ex-Leverkusen-Profi ein Luftloch.

Anzeige

Beide Mannschaften starteten eher verhalten in die Partie und waren darauf bedacht, keine Fehler in der Defensive zu machen. Die favorisierten "Gunners" hatten zwar etwas mehr Spielanteile, taten sich aber enorm schwer, Lücken zu finden. Die einzig echte Torchance des ersten Durchgangs vergab Arsenal-Angreifer Gabriel Jesus, der eine scharfe Flanke von Gabriel Martinelli aus fünf Metern nicht richtig verwerten konnte (29.). Chelsea fand in der Offensive hingegen nicht statt.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Arsenal dann die Schlagzahl und brachte die "Blues" immer öfter in die Bredouille. Erst behinderten sich Martinelli und Thomas Partey nach einer Flanke von Martin Ödegaard noch gegenseitig (56.), doch dann folgte die Belohnung: Nach einer Ecke schlug Nationalspieler Havertz am ersten Pfosten ein Luftloch, wodurch das Spielgerät zu Innenverteidiger Gabriel durchrutschte. Dieser hatte wenig Mühe, den Ball aus wenigen Zentimetern über die Linie zu drücken (63.). Pechvogel Havertz wurde eine Minute nach dem Gegentreffer ausgewechselt.

Auch in der Folgezeit blieb die Arteta-Elf das bessere Team und hätte durch Bukayo Sako sogar auf 2:0 erhöhen können (68.). Chelsea stemmte in der Schlussphase zwar noch mal gegen die Pleite, wirklich gefährlich wurden sie aber zu keiner Zeit. So hatten die "Gunners" keine Probleme, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und zurück an die Tabellenspitze der Premier League zu springen. Die "Blues" rutschten durch die Niederlage auf Platz sieben ab.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!