Für den FC Barcelona war der Titelkampf allein schon aufgrund des eigenen Unvermögens verloren. Am Donnerstagabend unterlag der spanische Meister von 2018 und 2019 mit 1:2 gegen Osasuna - damit war der dritte Titel in Folge passé. Überdies gewann Real Madrid parallel selbst mit 2:1 gegen Villareal. Nach der Pleite von Barca war Superstar Lionel Messi kaum mehr zu halten. Der Argentinier polterte mit deutlichen Worten los, kritisierte die gesamte Saison der Katalanen heftig. "Wir haben nicht erwartet, dass es so enden würde, aber es steht sinnbildlich für alles, was diese Saison passiert ist", sagte er bei Movistar+.


Messi weiter: "Die Mannschaft war das ganze Jahr über unzuverlässig und schwach. Wir haben viele Punkte verloren, die wir nicht hätten verlieren dürfen. Wir waren sehr inkonstant, im Gegensatz zu Real Madrid nicht hungrig genug. Es war nicht unser Jahr." Deutliche Worte des 33 Jahre alten Barcelona-Kapitäns! Mit Blick auf das anstehende Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den SSC Neapel (Hinspiel 1:1) erklärte der Angreifer: "Wenn wir so spielen, werden wir gegen Neapel verlieren."
Messi gratuliert Real: "Das ist ihr Verdienst"
Gleichzeitig gratulierte Messi dem Erzrivalen aus Madrid zur insgesamt 34. Meisterschaft in Spaniens La Liga. Trotz aller Kritik an Schiedsrichter-Entscheidungen, die angeblich häufig pro Real getroffen worden waren, bezeichnete er den Titelgewinn des Teams um Weltmeister Toni Kroos als "gerechtfertigt". Messi weiter: "Man muss klar sagen: Real Madrid hat sein Ding durchgezogen. Sie haben kein Spiel verloren, das ist ihr Verdienst." Barcelona hatte die Liga vor der Corona-Pause mit zwei Punkten Vorsprung angeführt, zeigte sich aber zu inkonstant. Real gewann hingegen alle zehn Spiele seit dem Wiederbeginn der Saison Mitte Juni.
Titeljäger Toni Kroos: Alle Trophäen des Weltmeisters
Auch an dieser Stelle ließ der Barca-Star seinen Frust in Bezug auf die Leistung seiner Mannschaft ab und wütete: "Wir hingegen haben viele Punkte liegen lassen, die wir nicht hätten abgeben dürfen. Wir müssen selbstkritisch sein, begonnen bei uns Spielern, aber auch allen anderen. Wir sind der FC Barcelona, und wir sind dazu verpflichtet, jedes Spiel zu gewinnen.“
Barca-Coach Setien: "Bin der Hauptverantwortliche"
Derweil entfachte Trainer Quique Setien eine Diskussion um seine Person. "Ich weiß es nicht, hoffe es aber natürlich", sagte er auf die Frage, ob er gegen Neapel noch auf der Bank sitzen wird. Der im Januar als Nachfolger von Ernesto Valverde verpflichtete Coach erklärte nach der Niederlage gegen Osasuna: "Ich bin der Hauptverantwortliche."
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!