Zwei Siege, 7:1 Tore. Der FC Bayern hat sich im Achtelfinale der Champions League keine Blöße gegeben und den FC Chelsea in beiden Spielen regelrecht deklassiert. Nachdem es bereits vor der Corona-Zwangspause einen 3:0-Auswärtssieg in London gegeben hatte, endete auch das Rückspiel mit einem deutlichen Erfolg für die Mannschaft von Erfolgstrainer Hansi Flick. Nach dem 4:1 in der Allianz Arena zeigten sich die Münchner Spieler mit Blick auf das anstehende Finalturnier der Königsklasse in Lissabon höchst angriffslustig.



Die erste Aufgabe, die in Portugal auf die Bayern wartet, ist der FC Barcelona, der sich gegen den SSC Neapel durchgesetzt hatte. "Die Vorfreude ist riesig", gestand FCB-Abwehrchef David Alaba bei Sky. "Barcelona hat eine gute Mannschaft, das ist uns bewusst. Nichtsdestotrotz wollen wir dagegenhalten. Wir sind sehr, sehr gut dabei und fahren mit Selbstvertrauen nach Portugal." Mit der Partie gegen Chelsea könne man "im Großen und Ganzen zufrieden sein", erklärte der Österreicher. Es sei nach einer längeren Pause allerdings "nicht leicht, direkt wieder in den Rhythmus zu finden".
Goretzka: "Chelsea hat mehr angeboten als wir genutzt haben"
Das unterstrich auch Mittelfeldspieler Leon Goretzka. Gegen Chelsea habe "noch nicht alles gestimmt", gestand der 24-Jährige und fügte selbstkritisch hinzu: "Chelsea hat uns noch mehr Räume angeboten als wir genutzt haben." Allerdings war die Pause der Londoner deutlich kürzer, die Bundesliga viel früher zu Ende als die Premier League. Aus Sicht von Goretzka kein Vorteil für die Deutschen. "Die Meisten von uns hatten nur 45 Minuten Testspiel (gegen Marseille, d. Red.), danach spielst du eine K.o.-Runde in der Champions League." Dies sei eine "skurrile Situation", fügte er hinzu.
Gegen Marseille hatte Bayern-Verteidiger sein Comeback nach knapp zehn Monaten Verletzungspause gegeben. Der Nationalspieler gab sich gegenüber Sky-Reporter Patrick Wasserziehr angriffslustig. Auf dessen Frage, ob die Bayern die Champions League gewinnen können, antwortete er klipp und klar mit "Ja". Auch Goretzka betonte: "Das Triple ist unser Ziel, gar keine Frage."
FC Bayern in der Einzelkritik: Die Noten zum Halbfinal-Rückspiel gegen Chelsea
Robert Lewandowski, der an allen sieben Toren der Bayern gegen Chelsea direkt beteiligt war (SPORTBUZZER-Note 1) sagte, dass man als Mannschaft besser sein müsse als Barcelona. "Sie sind immer gefährlich, wir müssen von der ersten Minute aufpassen und unsere Qualität zeigen", erklärte der Pole. "Wir müssen als Mannschaft richtig gut spielen."
Süle profitierte gegen Chelsea davon, dass sich Jerome Boateng in der zweiten Hälfte verletzte. "Ich hoffe nicht, dass es bei Jerome nicht so schlimm ist", sagte Süle. "Wir brauchen ihn unglaublich in dem Turnier." Laut Flick wird der 31-Jährige beim Finalturnier in Lissabon aber ebenso wenig fehlen wie Joshua Kimmich, der ebenfalls leicht angeschlagen ausgewechselt wurde.