Nach seinem enttäuschenden Champions-League-Aus will der FC Bayern schnell ein Erfolgserlebnis in der Bundesliga nachlegen. Mit einem Sieg am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) bei der abstiegsbedrohten Arminia aus Bielefeld möchten sich die Münchner ein "Matchball-Spiel" um die zehnte Meisterschaft nacheinander verschaffen. So bezeichnete Trainer Julian Nagelsmann die fest eingeplante Ausgangslage für das Spitzenspiel zu Hause gegen Verfolger Borussia Dortmund am 23. April.
Aktuell liegen die Münchner sechs Punkte vor dem Dauerrivalen, der am Samstag 6:1 gegen den VfL Wolfsburg gewann. Für das Gastspiel in Bielefeld muss Nagelsmann mal wieder seine Startelf umbauen. Mit Lucas Hernandez und Kingsley Coman reisten zwei Spieler, die am Dienstag gegen Villarreal noch in der Startelf standen, gar nicht nicht erst mit nach Ostwestfalen. Dafür rückten Tanguy Nianzou und Alphonso Davies in die Anfangsformation und bilden mit Benajmin Pavard und Dayot Upamecano die defensive Viererkette. Dazu bekommen Jamal Musiala und Leroy Sané eine Verschnaufpause. Marcel Sabitzer und Serge Gnabry erhalten die Chance, sich zu zeigen.
Bielefeld will derweil mit einem Überraschungs-Coup gegen den Tabellenführer einen Konkurrenten endgültig aus dem Rennen um den Klassenerhalt werfen. Gelingt Bielefeld gegen München die Sensation und verliert Greuther Fürth später bei der TSG Hoffenheim (17.30 Uhr/DAZN), ist der Klassenerhalt für das Kleeblatt nicht mehr möglich.
So startet Arminia Bielefeld: Ortega Moreno – Ramos, Pieper, Nilsson, Laursen – Wimmer, Kunze, Schöpf, Okugawa – Prietl – Serra
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.