Dieses Spiel lässt bei Fans des FC Bayern München auch 20 Jahre später noch den kalten Angstschweiß ausbrechen: Das Champions-League-Finale 1999 gegen Manchester United (1:2) bleibt für Trainer, FCB-Spieler und Anhänger des deutschen Rekordmeisters einfach ein rotes Tuch. Zu bitter war die Niederlage des FCB mit zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit. Da hilft auch wenig, dass es zwei Jahre später doch noch klappte mit dem Titelgewinn. Das Endspiel 1999 im Camp Nou gehört wegen seiner Dramaturgie bis heute zu den legendärsten Spielen der Champions-League-Geschichte.
25 ehemalige Spieler von Manchester United und was aus ihnen wurde
Mario Basler: "Der Champagner war schon unterwegs"
Nun haben die damaligen Spieler des FCB die einmalige Chance, Revanche zu nehmen. Wie die Sun unter Berufung auf Vereinskreise von Manchester United erfahren haben will, gibt es am 20. Jahrestags des Endspiels von Barcelona ein Wiederholungsspiel mit allen beteiligten Spielern. Das große Spiel soll am 26. Mai stattfinden - offenbar im Stadion von ManUtd, dem Old Trafford. Die Erlöse der Partie sollen demnach der Manchester United Foundation zu Gute kommen. Mit dabei sein werden dann offenbar auch die damaligen FCB-Stars Oliver Kahn, Mario Basler und Lothar Matthäus.



"Es war eine bittere Pille, diese Niederlage, keine Frage", sagte Basler Jahre später in einem Interview mit dem Münchner Merkur. "Das war ein tolles Spiel, wir hätten den Sieg verdient gehabt, wir waren an dem Tag die bessere Mannschaft – nur „hätte, aber, wenn“, das ist nicht Fußball. Das Shirt war noch nicht an – aber der Champagner war schon unterwegs. Ich war der Meinung, da passiert nichts mehr." Es passierte aber noch was: United traf nach Baslers Führungstor in der sechsten Minute per Freistoß in der Nachspielzeit durch Teddy Sheringham zum Ausgleich - ehe Solskjaer mit seinem Rechtsschuss nach Zuspiel von Sheringham die Herzen der Bayern brach.
Bayern-Schreck Solskjaer ist jetzt Trainer von ManUnited
Für den damaligen Siegtorschützen Solskjaer könnte es ein besonderer Abschied werden: Der Norweger, unter dem legendären United-Boss Sir Alex Ferguson der Prototyp des Edeljokers, übernahm den englischen Rekordmeister kurz vor Weihnachten nach der Entlassung von José Mourinho als Interimstrainer bis zum Ende der Saison. Damals ebenfalls im United-Aufgebot: Superstar David Beckham, seinerzeit vom Kicker als Spieler des Spiels bezeichnet, Torschütze Teddy Sheringham und Torwart-Legende Peter Schmeichel.
Das sind die größten Wunder der Champions League
So wird der FC Bayern München spielen: Oliver Kahn - Thomas Linke, Lothar Matthäus, Samuel Kuffour - Markus Babbel, Michael Tarnat - Stefan Effenberg, Jens Jeremies - Mario Basler, Carsten Jancker, Alexander Zickler. Einwechselspieler: Mehmet Scholl, Thorsten Fink, Hasan Salihamidzic. Trainer: Ottmar Hitzfeld.
So wird Manchester United spielen: Peter Schmeichel - Gary Neville, Jaap Stam, Ronny Johnsen, Denis Irwin - David Beckham, Nicky Butt - Ryan Giggs, Jesper Blomqvist - Dwight Yorke, Andy Cole. Einwechselspieler: Teddy Sheringham, Ole Gunnar Solskjaer. Trainer: Sir Alex Ferguson.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.