Der FC Bayern München und Mittelfeldspieler Corentin Tolisso gehen nach fünf gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Das bestätigte der deutsche Rekordmeister am Montag. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des Franzosen wird nicht verlängert. Bis zuletzt hatte auch eine Ausweitung seines Kontrakts beim FCB als Möglichkeit gegolten. Auf eine Verabschiedung vom Mittelfeldspieler hatten die Bayern – anders als etwa bei Niklas Süle (geht ablösefrei zu Borussia Dortmund) – beim letzten Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart noch verzichtet.
Vorstandschef Oliver Kahn lobte den 27-Jährigen für dessen Einsatz im Trikot der Münchener: "Corentin Tolisso war fünf Jahre Teil unseres Teams, das unter anderem mit der Sechs-Titel-Saison 2020 Geschichte geschrieben hat. Wir danken ihm für seine Leistungen und seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", wird der ehemalige Weltklasse-Keeper in der Klubmitteilung zitiert. Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic zollte dem französischen Nationalspieler für dessen Kampfgeist Respekt: "Er hat sich auch in schwierigen Phasen nie aus der Bahn werfen lassen und immer alles für den FC Bayern gegeben", erklärte der Bosnier.
Tolisso war im Sommer 2017 für die kolportierte Ablösesumme von 41,5 Millionen Euro vom französischen Ligue-1-Klub Olympique Lyon nach München gewechselt. Auch aufgrund zahlreicher Verletzungen wurde der französische Nationalspieler bei den Bayern aber nie ein absoluter Leistungsträger. In der Bundesliga kam er auf 72 Einsätze (11 Tore), für Frankreich absolvierte er bislang 28 Länderspiele (zwei Treffer). Mit der "Équipe Tricolore" wurde er 2018 in Russland Weltmeister.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.