David Alaba ist aktuell einer der wichtigsten Spieler des FC Bayern München. Seine Klasse stellte der 28-Jährige im DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen (4:2) wieder unter Beweis, als er das wichtige Tor zum 1:0 per Freistoß erzielte. Beim Rekordmeister ist der zum Innenverteidiger umfunktionierte ehemalige Linksverteidiger nicht wegzudenken. Doch seit geraumer Zeit gibt es immer wieder Gerüchte, dass er seinen Vertrag beim FCB nicht verlängern könnte. Nach dem Pokalsieg hat sich sein Trainer Hansi Flick nun "zuversichtlich" gezeigt, dass Alaba weiterhin beim FC Bayern spielen wird.



Flick, der in seiner ersten Saison als Cheftrainer direkt das Double beim FC Bayern gewann, adelte den österreichischen Nationalspieler für dessen Leistungen in dieser Spielzeit: "David ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Ein Herzstück. Auf Platz ist er ein Weltklasse-Spieler, neben dem Platz immer positiv, motiviert die Mitspieler", sagte Flick, der sich nach dem Endspiel gemeinsam mit Alaba und dem Pokal ablichten ließ. Ein Abschiedsfoto? Nein, meint der Bayern-Coach: "Ich bin zuversichtlich, dass er bei uns verlängert", machte Flick den Bayern-Fans Hoffnung.
Alaba hat bei den Münchnern noch einen Vertrag bis 2021. Wann er eine Entscheidung über seine Zukunft treffe, wisse er nicht, sagte der Abwehrchef der Bayern, der bei Manchester City im Gespräch sein soll, erst kürzlich im Kicker. "Aber ich werde sie irgendwann treffen müssen." Die ungeklärte Zukunft belaste ihn aber nicht, sagte er. Neben Franck Ribéry und Thomas Müller ist Alaba mit neun deutschen Meisterschaften Titel-Rekordhalter bei den Münchnern. Zuletzt hatte der FCB seinen achten Meistertitel in Folge perfekt gemacht. Alaba stammt aus der eigenen Jugend der Bayern und absolvierte seit 2010 249 Pflichtspiele für den Rekordmeister und -pokalsieger.
FC Bayern in der Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen
Flick würde im Fall Alaba auch etwas Fußball-Romantik begrüßen: "Es ist eine schöne Sache, dass man aus der Jugend auch seine Karriere beim FC Bayern beendet", meinte Flick in Bezug auf den Verteidiger und fügte an, dass es das in der heutigen Zeit nicht mehr so oft geben würde. Vielleicht nun doch bei Alaba? Der Österreicher wollte sich nach dem Pokalspiel erneut nicht über seine Zukunft äußern und lieber "feiern".