Er ist eines der größten Talente Europas und mit seinen 19 Jahren bereits Kapitän vom niederländischen Topklub Ajax Amsterdam. Zudem hält Matthijs de Ligt als Abwehrchef die Verteidigung seines Vereins zusammen.
Gerade deshalb gilt es als sehr wahrscheinlich, dass er im kommenden Sommer den Klub verlässt, um zu einem europäischen Spitzenteam zu wechseln. Doch wohin wird er wohl gehen?


De Ligt hat laut transfermarkt.de einen Martkwert von 50 Millionen Euro, sein Vertrag in Amsterdam läuft noch bis zum Jahr 2021. Auch die Verantwortlichen des FC Bayern München sollen ein Auge auf den Niederländer geworfen haben.
Doch neben de Ligt werden auch die Namen Lucas Hernández (Atlético Madrid) und Benjamin Pavard beim FC Bayern immer wieder als mögliche Neuverpflichtungen für die Abwehr gespielt.
Ist Mino Raiola das Problem?
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Zumindest scheint seit heute klar zu sein, dass de Ligt nicht zum FC Barcelona wechselt. Laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo ist der Weltverein aus den Verhandlungen ausgestiegen – dies soll vor allem am Berater des Verteidigers liegen.
Agent des Niederländers ist Mino Raiola, einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten Spielerberater Europas. Zu seinen Klienten zählen unter anderem Zlatan Ibrahomivic und Paul Pogba. Die Spanier allerdings wollen angeblich weitere Verhandlungen mit ihm vermeiden.
Steigen dadurch die Chancen des FC Bayern?
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis