Der FC Bayern München beschäftigt sich dem Kicker zufolge mit Verteidiger Diego Carlos vom FC Sevilla. Wie das Fachmagazin am Donnerstag berichtete, scoutet der deutsche Rekordmeister den 27-Jährigen als möglichen Neuzugang. Der Brasilianer steht bei den Andalusiern noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag. Aufgrund des langfristigen Kontraktes könnte ein Transfer für die Bayern teuer werden. Laut transfermarkt.de beträgt der Marktwert des Innenverteidigers 32 Millionen Euro.


FC Bayern hat bereits Tanguy Nianzou von PSG verpflichtet
Die Münchner haben zuletzt allerdings schon das Abwehr-Talent Tanguy Nianzou von Paris Saint-Germain verpflichtet. Der 18 Jahre alte französische Junioren-Nationalspieler erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Für die Innenverteidigung des FC Bayern ist dagegen die weitere Zukunft von Jérôme Boateng (31) über das Vertragsende im Sommer 2021 ungewiss. Der ehemalige Nationalspieler hat sich in der Rückrunde wieder zur festen Größe entwickelt. Zudem haben die Münchener für diese Position mit dem allerdings verletzungsanfälligen 80-Millionen-Mann Lucas Hernández, Benjamin Pavard und David Alaba weitere glänzende Alternativen.
Alle Sieger der Europa League
Carlos war erst im Sommer 2019 vom französischen Klub FC Nantes nach Sevilla gewechselt, entwickelte sich bei den Südspaniern jedoch auf Anhieb zur Stammkraft. In La Liga kam er 34 Mal zum Einsatz (zwei Tore), hinzu kommen vier Partien in der Europa League und zwei in der Copa del Rey. Sevilla wird die derzeit noch laufende Saison in Spanien als Liga-Vierter beenden. Zwei Spieltage vor dem Ende haben die Andalusier nicht mehr aufholbare neun Zähler Vorsprung auf den FC Villarreal auf Rang fünf.