12. Mai 2019 / 22:11 Uhr

Debatte um Kovac: Hamann holt gegen Bayern-Bosse aus

Debatte um Kovac: Hamann holt gegen Bayern-Bosse aus

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dietmar Hamann hat die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß kritisiert.
Dietmar Hamann hat die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß kritisiert. © dpa / imago images / Jan Huebner
Anzeige

Trainer Niko Kovac steht beim FC Bayern München mehr denn je unter Druck - nicht zuletzt wegen der jüngsten Wortmeldungen von FCB-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic. "Sky"-Experte Dietmar Hamann stellt sich vor den Bayern-Coach - und geht dagegen die Bosse an.

Der deutsche Fußball geht in die entscheidenden Wochen der Saison - und der FC Bayern München hat sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal noch Titelchancen. Trotzdem ist das Renommee von Cheftrainer Niko Kovac angekratzt. Vor allem aus den eigenen Reihen muss der 47-Jährige sich Gegenwind gefallen lassen, denn weder der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge noch Sportdirektor Hasan Salihamidzic haben sich zu Kovac bekannt.

Anzeige

Mehr noch: Nach dem 0:0 in Leipzig verweigerte das Duo dem Trainer überraschend öffentlich die Rückendeckung. Salihamidzic etwa ließ sich trotz sechs klarer Fragen von ZDF-Moderator Jochen Breyer nicht dazu bewegen, sich mit Blick auf die kommende Saison klar pro Kovac zu positionieren. "Das werden wir sehen", sagte der Bosnier. Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann hat für derartige Aussagen kein Verständnis. "Ich weiß nicht, was man in München für einen Anspruch hat", fragte sich der 45-Jährige bei Sky90 - und ging anschließend ins Detail.

Internationale Pressestimmen zum Bundesliga-Showdown: "FC Bayern scheitert am Matchball"

Der FC Bayern München hat den vorzeitigen Titelgewinn verpasst, während der BVB mit einem Zittersieg gegen Fortuna Düsseldorf Boden gut macht. Der <b>SPORT</b>BUZZER zeigt die Reaktionen der internationalen Presse. Zur Galerie
Der FC Bayern München hat den vorzeitigen Titelgewinn verpasst, während der BVB mit einem Zittersieg gegen Fortuna Düsseldorf Boden gut macht. Der SPORTBUZZER zeigt die Reaktionen der internationalen Presse. ©

Hamann sieht Fehler des FC Bayern in der Kaderplanung

Kovac wurde seitens der Bayern-Bosse vor allem die defensive Ausrichtung beim Champions-League-Aus gegen Liverpool vorgeworfen. "Gegen Liverpool hat der Mannschaft ein wenig der Mumm gefehlt", sagte Präsident Uli Hoeneß - der augenscheinlich größte Unterstützer Kovacs in der Bayern-Troika. Rummenigge war weit weniger gnädig, äußerte sich immer wieder unzufrieden und wollte Kovac keine Jobgarantie ausstellen.

Mehr zum FC Bayern

Hamann sieht die Probleme dieser Saison indes auch in der Kaderplanung der Bosse - und nicht allein bei Kovac. "Welcher Topverein hat noch 35-Jährige im Tor oder der Abwehr?". erklärte der ehemalige Bayern-Profi. "Der FC Bayern ist mit zwei 35-Jährigen auf dem Flügel in die Saison gegangen, die nach der Verletzung von Coman auch 20, 25 Spiele hätten machen müssen, sich dann aber verletzt haben. Ribéry hat gegen Liverpool gespielt, die spielen derweil mit Sané, Firmino und Salah. Wenn du mit diesem Kader in die Saison gehst und den Anspruch hast, um die Champions League zu spielen, dann machst du dir was vor."

Anzeige

Die Bayern hätten "nicht die Qualität, die die vier Halbfinalisten haben", betonte Hamann, der in seiner Karriere lange für den FC Liverpool spielte und mit den "Reds" 2005 auch die Königsklasse gewann. Kovac nun "vorzuwerfen, dass er die Champions League nicht gewinnt und das auf ein Spiel zu reduzieren: Das hat er nicht verdient. Wenn die Bayern Meister werden, dann muss man unterm Strich sagen, dass sie eine gute Saison gespielt haben."

Hier abstimmen: Kovac und die Bayern - passt das?

Mehr anzeigen