Das Saison-Aus für Manuel Neuer gibt auch Bayern-Coach Julian Nagelsmann zu denken. Dass sich der 36 Jahre alte Schlussmann bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen hat, sorgt für eine plötzliche Vakanz auf der Torwart-Position beim FC Bayern München. Einige Kandidaten wurden bereits gehandelt, bei einem ersten möglichen Neuer-Ersatz soll es nun sogar konkreter geworden sein. Wie Sky berichtet, hat der deutsche Rekordmeister ein Auge auf Kroatiens WM-Keeper Dominik Livakovic geworfen und sogar bereits erste Gespräche mit dessen Management aufgenommen.
Der Austausch zwischen den Münchenern und dem Umfeld des 27 Jahre alten Torhüters vom amtierenden kroatischen Meister Dinamo Zagreb befindet sich, so heißt es weiter, allerdings erst im Anfangsstadium. Der Vertrag des Schlussmanns in Zagreb ist noch bis 2024 gültig, die Bayern müssten für einen Transfer entsprechend in die Tasche greifen. Der Marktwert des Nationalkeepers wird von transfermarkt.de aktuell auf 8,5 Millionen Euro geschätzt.
Diesen dürfte er mit seinen Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Katar jedoch in die Höhe treiben. Dort erreichte er mit Kroatien das Halbfinale, wo er am Dienstag mit seiner Auswahl auf Argentinien trifft (20 Uhr). Im Turnierverlauf avancierte er sowohl im Achtelfinale gegen Japan (3:1 i. E.) sowie in der Runde der letzten Acht gegen Brasilien (4:2 i. E.) im Elfmeterschießen zum Matchwinner. In Zagreb ist er zudem unumstrittener Stammspieler, absolvierte in der laufenden Spielzeit wettbewerbsübergreifend 28 Pflichtspiele, in denen er zehnmal die Kapitänsbinde trug und viermal die Null hielt.
Die Münchener befinden sich indes vor der Entscheidung, den langwierigen Neuer-Ausfall mit einer internen Lösung zu kompensieren oder in der am 1. Januar 2023 beginnenden Transferperiode noch einmal personell nachzulegen. "Natürlich werden wir uns in aller Ruhe Gedanken machen", kündigte Vorstandschef Oliver Kahn gegenüber dem Kicker bereits an. Neben dem Aufrücken der etatmäßigen Nummer zwei Sven Ulreich wurde von den Medien eine Rückholaktion von Leihgabe Alexander Nübel (AS Monaco) ins Spiel gebracht. Kontakt zwischen dem FCB und Nübel gab es laut Berater Stefan Backs allerdings noch nicht. Auch Keylor Navas (Paris Saint-Germain) vom deutschen WM-Gruppengegner Costa Rica wird bereits gehandelt.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!