Der FC Bayern muss Neu-Trainer Thomas Tuchel bereits kurz nach der Verpflichtung noch einen Wunsch erfüllen. Neben seinen langjährigen Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw soll mit Anthony Barry ein weiterer Assistent zum Klub stoßen. Doch der 36 Jahre alte Engländer steht noch beim FC Chelsea unter Vertrag. Die Münchner müssen daher Verhandlungen mit dem Premier-League-Klub über einen Wechsel führen. "Wir hoffen, dass wir noch Anthony Barry dazubekommen, weil es mein absoluter Wunsch ist", erklärte Tuchel auf der Vorstellungspressekonferenz am Samstagmittag in der Allianz Arena.
Mit Michels arbeitete Tuchel bereits bei Mainz 05 zusammen. Der 55-Jährige begleitete den neuen Bayern-Coach auch bei den Stationen in Dortmund, Paris und eben London. Löw kam in Paris mit dazu und ist seither ein enger Begleiter von Tuchel. "Auch mein Trainerteam war nicht vorbereitet, deshalb auch ein großes Dankeschön an die Flexibilität der Familien", sagte der 49-Jährige. Die Verträge mit Michels und Löw laufen ebenfalls bis zum 30. Juni 2025. Die Unterschrift von Barry, der seit wenigen Wochen auch als Co-Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft aktiv ist, soll zeitnah folgen.
Torwart-Trainer Michael Rechner bleibt beim FC Bayern
Unverändert bleibt indes die Position des Torwart-Trainers. Die Bayern und auch Tuchel setzen weiter auf Michael Rechner, der erst Anfang Februar von der TSG Hoffenheim verpflichtet worden ist und den Posten des entlassenen Toni Tapalovic übernahm. Sportvorstand Hasan Salihamidzic bestätigte: "Er macht weiter, er ist ein absoluter Top-Mann und bleibt bei uns."
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!