Routinier Franck Ribery hofft auch nach den Abschieds-Andeutungen durch Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic auf eine Verlängerung seines zum Saisonende auslaufenden Vertrags beim FC Bayern. "Schauen wir mal...", sagte der 35-Jährige der Bild, nachdem Salihamidzic dem Franzosen am Dienstag vor dem Abflug der Mannschaft zum Champions-League-Spiel bei Ajax Amsterdam wenig Hoffnung auf die Fortsetzung der aktiven Karriere im FCB-Trikot gemacht hatte.


Angesprochen auf einen Abschied Riberys sagte der Manager: "Der Präsident hat davon gesprochen. Ich denke, so wird es auch sein. Es ist ein Jahr der Veränderungen." Hoeneß hatte bereits Anfang Dezember zur Zukunft der Routiniers Ribery und Arjen Robben erklärt: "Die machen wahrscheinlich ihr letztes Jahr beim FC Bayern." Robben hatte kurz nach der Aussage des Klubchefs verkündet, dass er den deutschen Rekordmeister zum Saisonende verlassen werde. Zuletzt war er mit einer Rückkehr zu seinem Jugendverein FC Groningen in Verbindung gebracht worden. Der Niederländer selbst sprach auch von einem möglichen Karriereende.
Ribery hingegen hatte erst im September angekündigt, dass er noch als 38-Jähriger auf dem Platz stehen wolle. Zur Bild sagte er nun: "Ich fühle mich gut, spiele gut, habe keine Probleme. Es ist für mich wichtig, dass ich Spaß habe. Das Andere ist kein Thema. Kein Stress." Salihamidzic stellte Ribery für die Zeit nach der Karriere zumindest einen Job im Verein in Aussicht: "Wir können da immer über alles reden. Er hat eine Ära geprägt im Verein, ist ein großer, verdienter Spieler - genau wie Arjen Robben."
Ribery bereits seit 2007 beim FC Bayern
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Ribery spielt bereits seit 2007 in München, zwei Jahre später stieß Robben (34) zum Team. Beide entwickelten sich in den Folgejahren zu absoluten Top-Stars und krönten ihre FCB-Karriere mit dem Champions-League-Triumph 2013. Die Routiniers hatten im vergangenen Sommer neue Einjahresverträge bei den Bayern unterzeichnet. Während Robben in der laufenden Saison auf fünf Tore in 15 Pflichtspielen kommt, blieb Ribery bisher hinter seinem gewohnten Leistungsniveau und sorgte außerhalb des Feldes für Unruhe zurück. In 19 Einsätzen brachte er es lediglich auf einen Treffer. Die Bayern kündigen schon seit Wochen eine große Transferoffensive für den kommenden Sommer an. Offenbar sollen dann auch neue Stars für die offensiven Außenbahnen kommen.