18. Februar 2023 / 14:38 Uhr

Aufstellung fix: Nagelsmann rotiert bei Sommer-Rückkehr in Gladbach - Müller beginnt, Startelf-Debüt für Blind

Aufstellung fix: Nagelsmann rotiert bei Sommer-Rückkehr in Gladbach - Müller beginnt, Startelf-Debüt für Blind

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Mit dem FC Bayern in Mönchengladbach gefordert: (von links) Trainer Julian Nagelsmann, Ex-Borusse Yann Sommer und Thomas Müller.
Mit dem FC Bayern in Mönchengladbach gefordert: (von links) Trainer Julian Nagelsmann, Ex-Borusse Yann Sommer und Thomas Müller. © IMAGO/Moritz Müller/MIS/Sportfoto Rudel (Montage)
Anzeige

Nach dem Hinspiel-Sieg im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain gilt es für den FC Bayern, in der Bundesliga die Tabellenführung zu verteidigen. Gegner Borussia Mönchengladbach sah gegen die Münchener zuletzt jedoch meist gut aus. Die Aufstellungen für das Traditionsduell stehen fest.

Mit dem 1:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain hat sich der FC Bayern München Rückenwind für die anstehenden Aufgaben in der Bundesliga geholt. Dort ist die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann mit 43 Punkten zwar Tabellenführer, erhält aber Druck von mehreren Verfolgern - allen voran Union Berlin (42) und Borussia Dortmund (40) auf den Plätzen zwei und drei. Beide greifen erst am Sonntag ins Geschehen ein. An diesem Samstag (15.30 Uhr, Sky) steht für die Bayern die schwere Auswärts-Aufgabe bei Borussia Mönchengladbach an.

Anzeige

Nagelsmann nimmt im Vergleich zum Erfolg in Paris am vergangenen Dienstag insgesamt fünf Änderungen vor. Im Tor gibt es wenig überraschend keinen Wechsel. Der im Winter von der Borussia verpflichtete Neuer-Ersatz Yann Sommer feiert also das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. In der Abwehr kommt mit Daley Blind ein anderer Winter-Neuzugang zu seinem Startelf-Debüt - der Niederländer ersetzt seinen Landsmann Matthijs de Ligt. Davor wirft Nagelsmann die Rotations-Maschine an. Offensiv-Routinier Thomas Müller kommt in die Startelf zurück, dafür muss Youngster Jamal Musiala auf die Bank. Nach SPORTBUZZER-Informationen soll Musiala unter dem Aspekt der Belastungssteuerung für das Spitzenspiel gegen Union Berlin in einer Woche geschont werden. Zudem kommen Alphonso Davies, Serge Gnabry und Ryan Gravenberch für Kingsley Coman, Leroy Sané und Joao Cancelo ins Team. Ganz vorne setzt der Münchener Coach erneut auf Eric Maxim Choupo-Moting.

So spielt der FC Bayern in Mönchengladbach: Sommer - Pavard, Upamecano, Blind - Gnabry, Kimmich, Goretzka, Davies - Gravenberch, Müller - Choupo-Moting.

Die Gladbacher erleben unter Trainer Daniel Farke, der zu Saisonbeginn den glücklosen Adi Hütter beerbt hat, eine durchwachsene Spielzeit. Rang zehn nach 20 Partien ist nicht ganz das, was sich die "Fohlen" vorgestellt haben. Zuletzt strauchelte die Elf vom Niederrhein mit 1:4 bei Hertha BSC, zuvor gab es ein enttäuschendes 0:0 gegen Schlusslicht Schalke 04. Gegen die Bayern hat die Borussia jedoch zuletzt meist gut ausgesehen. In den vergangenen drei Bundesliga-Partien blieb Mönchengladbach gegen den Rekordmeister ohne Niederlage, fügte dem FCB im Oktober 2021 zudem eine 5:0-Klatsche in der zweiten Runde des DFB-Pokals zu.

Anzeige

So spielt die Borussia gegen die Bayern: Omlin - Lainer, Itakura, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Koné - Hofmann, Stindl, Wolf - Plea.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!