Wirbel um ein Halloween-Foto. Jerome Boateng, Verteidiger des FC Bayern München, postete am Donnerstag ein Foto via Instagram, welches ihn und einige seiner Teamkollegen auf einer Halloween-Feier zeigt. Einige Zeit später löschte der Weltmeister das Foto wieder. Auch der deutsche Rekordmeister, der das Bild selbst twitterte, entfernte das Foto wieder. Über den genauen Grund dafür kann nur spekuliert werden. Eine Variante: Einige Fans störten sich möglicherweise an der Verkleidung von Rafinha.



Rafinha entschuldigt sich für sein Kostüm via Twitter
Der Brasilianer, der unten rechts im Bildausschnitt zu sehen ist, zeigte sich mit angeklebten Schnurrbart und in einem arabischen Gewand, in der Hand hält er ein Paket mit der Aufschrift "Vorsicht". Inzwischen entschuldigte sich der Verteidiger via Twitter für sein Outfit: "Halloween ist eine unheimliche Feier mit übertriebenen Kostümen, es war nicht meine Absicht, jemanden durch meine Verkleidung zu verärgern oder jemandes Gefühle zu verletzen."
Pikant: Zunächst entschuldigte sich Rafinha mit einem Foto seiner kontroversen Verkleidung - nur um den Tweet dann wenige Minuten später zu löschen. Mittlerweile ist eine Spielszene von Rafinha der Entschuldigung beigefügt.
Wie an Halloween üblich, waren auch andere Spieler des FC Bayern, welche auf dem Foto zu sehen sind, verkleidet. Stürmer Sandro Wagner ging als Batman, Niklas Süle als Vampir. Mats Hummels kam im Outfit der Hauptfiguren der Serie "Haus des Geldes".
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis