Der FC Bayern München steht unmittelbar vor der Verpflichtung eines Außenbahnspielers. Laut Sky Italia hat der deutsche Rekordmeister sich mit Ivan Perisic und dessen Klub Inter Mailand auf einen Transfer verständigt, nur noch letzte Details sind zu klären. Der 30-Jährige wird demnach in Kürze in Deutschland erwartet und soll dann einen Vertrag unterschreiben. Für das Testspiel der Italiener gegen den FC Valencia am Samstagabend wurde Perisic von Trainer Antonio Conte schon gar nicht mehr in den Kader berufen.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Perisic zum FC Bayern: Italienische Medien kennen finanzielle Details
Italienische Medien kennen auch die finanziellen Details des Deals. Demzufolge soll der FCB für die einjährige Leihe des Vizeweltmeisters etwa fünf Millionen Euro über die Alpen überweisen. Anschließend haben die Münchner eine Kaufoption in Höhe von etwa 20 Millionen. Bei Inter soll der Kroate 8 Millionen Euro pro Jahr verdienen.



Nach dem offensichtlichen Scheitern des Transfers von Nationalspieler Leroy Sané wegen der Kreuzband-Verletzung des 23-Jährigen scheint der Inter-Star der Wunschspieler von Trainer Niko Kovac zu sein, der mit dem Linksaußen bereits von 2014 bis 2015 in der kroatischen Nationalmannschaft zusammenarbeitete. Perisic, der zwischen 2011 und 2015 für Borussia Dortmund und den VfL Wolfsburg in der Bundesliga spielte, wäre eine kurzfristige Lösung. Das könnte bedeuten, dass der FCB einen Wechsel von Sané zu einem späteren Zeitpunkt noch nicht abgeschrieben hat.
Ivan Perisic brachte sich 2018 beim FC Bayern ins Gespräch
Perisic spielte seit vier Jahren für Inter Mailand und absolvierte in dieser Zeit 163 Spiele für die Italiener. Der erfahrene Linksaußen wurde im vorigen Jahr mit Kroatien Vizeweltmeister und hatte sich anschließend beim damals neuen Trainer Niko Kovac für einen Transfer zum FCB ins Spiel gebracht. "Niko Kovac hat mich sehr beinflusst. Als er Trainer war, habe ich für Kroatien sehr gute Leistungen gezeigt. Wenn er mich will, weiß er, wo er mich finden kann", sagte Perisic im August 2018 gegenüber der Zeitung Sportske Novosti.
Bei den Mailändern von Star-Trainer Antonio Conte ist der kroatische Vizeweltmeister nach den Investitionen des Sommers mit Ausgaben in Höhe von 150 Millionen Euro Verkaufskandidat. Mit dem Ex-Berliner Valentino Lazaro (22 Mio.) und dem Italiener Matteo Politano (20 Mio.) hat Inter seine Außenbahnen namhaft und kostspielig verstärkt.
Saison 2019/20: Das sind die Sommer-Transfers der Bundesligisten
Im Sturmzentrum spielt künftig Ex-ManUtd-Star Romelu Lukaku, der für knapp 80 Millionen Euro kommt. Beim FCB ist auch Ex-Inter-Spieler Coutinho eine Option, berichten Zeitungen aus Spanien.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis