02. November 2019 / 18:47 Uhr

Dietmar Hamann besorgt um FC Bayern nach 1:5-Debakel gegen Frankfurt: "In Einzelteile aufgelöst"

Dietmar Hamann besorgt um FC Bayern nach 1:5-Debakel gegen Frankfurt: "In Einzelteile aufgelöst"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der FC Bayern München ist gegen Eintracht Frankfurt untergegangen. TV-Experte Hamann wird Angst und Bange was die Zukunft des Rekordmeisters betrifft.
Der FC Bayern München ist gegen Eintracht Frankfurt untergegangen. TV-Experte Hamann wird "Angst und Bange" was die Zukunft des Rekordmeisters betrifft. © imago images/Eibner
Anzeige

Was für ein Debakel für den FC Bayern München in der Bundesliga. Bei Eintracht Frankfurt geht der Rekordmeister mit 1:5 unter - und liefert eine laut "Sky"-Experte Dietmar Hamann besorgniserregende Leistung ab. Der Ex-FCB-Profi, am Samstag für das "ZDF" aktiv, kritisierte die Bayern hart.

Alarmstufe Rot beim FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister hat am Samstagnachmittag eine böse 1:5-Klatsche bei Eintracht Frankfurt kassiert. Nach dem mühsamen 2:1-Sieg unter der Woche gegen den VfL Bochum und der schwachen Leistungen in den Wochen zuvor steckt der FCB nun richtig in der Krise. Sky-Experte Dietmar Hamann, am Samstag ausnahmsweise für das ZDF im Einsatz, kritisierte die Bayern nach dem Spiel scharf - und stellte auch Trainer Niko Kovac in Frage.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Hamann analysierte die Partie, die die Bayern ab der 10. Minute wegen einer Roten Karte gegen Jerome Boateng in Unterzahl absolvieren mussten, schonungslos. "Die Mannschaft hat sich heute in viele Einzelteile aufgelöst", stellte der ehemalige FCB-Profi fest. Nachdem Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in den vergangenen Wochen klare Bekenntnisse zu Kovac vermied und Präsident Uli Hoeneß - eigentlich ein klarer Befürworter des Trainers - öffentlich mehr Einsatzzeit für Javi Martinez forderte, meint der 46-Jährige zudem, dass dem Bayern-Coach die "Autorität untergraben" wurde. Hamanns Schlussfolgerung: "Wenn man eine schwache Führung hat, schauen die Spieler auf sich selbst. Dann ist so etwas wie heute nicht überraschend. Das war keine Mannschaft, das waren elf Einzelspieler."

Bayern-Trainer Niko Kovac bach 1:5 in Frankfurt: "Zu wenig"

Dietmar Hamann über Bayern-Debakel: "Da kann einem Angst und Bange werden"

Auch mit Kritik an einzelnen Bayern-Stars hielt sich Hamann nicht zurück. Für den TV-Experten wieder im Fokus: Philippe Coutinho. Die Leihgabe des FC Barcelona war zuletzt immer wieder von Hamann mit Kritik bedacht worden. In seiner Sky-Kolumne schrieb er im Oktober noch: "Er ist für ein Jahr ausgeliehen, hat jetzt schon einige Spiele für Bayern bestritten und eine Leistungssteigerung ist für mich überhaupt nicht zu erkennen." Gegen Frankfurt wurde Coutinho nach 57 Minuten für Kingsley Coman ausgewechselt. Hamanns Kritik: Der Brasilianer sei gegen Frankfurt "unsichtbar" gewesen.

Bayern-Trainer Niko Kovac bach 1:5 in Frankfurt: "Zu wenig"

Die Spielanlage des FC Bayern hat dem Ex-Münchener ebenfalls nicht gefallen - er zeigte sich angesichts der nächsten Bayern-Aufgaben, wie zum Beispiel dem Topspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Wochenende besorgt: "Was mich stört ist, wenn ich sehe, dass Spieler leichtfertig über 90 Minuten den Ball verlieren. Da kann einem Angst und Bange werden", so Hamann deutlich.

Anzeige

Niko Kovac: Bilder seiner Karriere

Niko Kovac war von Juli 2018 bis November 2020 Trainer des FC Bayern München. Der <b>SPORT</b>BUZZER wirft einen Blick zurück auf die Karriere des Kroaten, der in Berlin geboren wurde und in seiner aktiven Laufbahn schon für die Münchner spielte. Zur Galerie
Niko Kovac war von Juli 2018 bis November 2020 Trainer des FC Bayern München. Der SPORTBUZZER wirft einen Blick zurück auf die Karriere des Kroaten, der in Berlin geboren wurde und in seiner aktiven Laufbahn schon für die Münchner spielte. ©

Bayern-Trainer Niko Kovac in der Kritik: Hamann - "Solche Niederlagen haben oft Konsequenzen"

Bayern-Coach Niko Kovac kämpferisch: "Ich gebe nie auf"

Trainer Niko Kovac spricht Hamann nicht von Schuld frei: "Solche Niederlagen haben oft Konsequenzen für den Trainer", weiß der Experte. "Die Frage ist: Traut man dem Trainer zu, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen? Das können nur die Verantwortlichen entscheiden. Mit jedem Spiel, das so läuft wie heute, wachsen die Zweifel." Kovac selbst gab sich nach dem Spiel jedoch kämpferisch: "Ich gebe nie auf", sagte der FCB-Coach deutlich.