26. August 2019 / 11:06 Uhr

Darum entschied sich Lucas Hernandez für einen Wechsel zum FC Bayern

Darum entschied sich Lucas Hernandez für einen Wechsel zum FC Bayern

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Stand auf Schalke erstmals in der Bayern-Startelf: Neuzugang Lucas Hernandez.
Stand auf Schalke erstmals in der Bayern-Startelf: Neuzugang Lucas Hernandez. © imago images / Team 2
Anzeige

FC Bayern statt Atletico Madrid: Bundesliga-Rekordtransfer Lucas Hernandez erklärt, warum er im Sommer zum deutschen Rekordmeister gewechselt ist.

80 Millionen Euro ließ sich der FC Bayern die Verpflichtung von Lucas Hernandez von Atletico Madrid kosten, damit ist er der mit Abstand teuerste Zugang der Bundesliga. Nun erklärte auch der Spieler selbst in einem Interview mit der tz, warum er sich dem deutschen Rekordmeister im Sommer angeschlossen hat. "Der FC Bayern ist einer der fünf größten Klubs der Welt", sagte der französische Weltmeister von 2018.

Anzeige

FC Bayern in Noten: Die Einzelkritik zum Sieg beim FC Schalke 04

Dank Robert Lewandowski hat der FC Bayern den ersten Sieg der Bundesliga-Saison eingefahren. Der Rekordmeister gewann bei den Debüts der Neuzugänge Lucas Hernandez, Philippe Coutinho und Ivan Perisic beim FC Schalke 04. Zur Galerie
Dank Robert Lewandowski hat der FC Bayern den ersten Sieg der Bundesliga-Saison eingefahren. Der Rekordmeister gewann bei den Debüts der Neuzugänge Lucas Hernandez, Philippe Coutinho und Ivan Perisic beim FC Schalke 04. ©

Hernandez über Ex-Klub Atletico: "Vielversprechendes Projekt"

Dabei hält er seinen Ex-Klub ebenfalls für eine der spannendsten Adressen im europäischen Fußball. "Ehrlicherweise muss man auch sagen, dass das neue Projekt von Atlético ebenfalls sehr vielversprechend war und ist", sagte der 23-Jährige. In Absprache mit seiner Familie sei der Abwehrspieler dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass "uns ein Tapetenwechsel nicht schlechttun würde". Hernandez, der in der Jugend der Madrilenen ausgebildet wurde, wollte sich "in einer neuen Liga und einem neuen Klub beweisen".

Mehr zum FC Bayern

Hernandez beim FC Bayern auf dem Weg zu hundert Prozent

Die Eingewöhnung im Verein sei ihm jedenfalls leichtgefallen, Unterstützung habe er von den spanisch und französisch sprechenden Bayern-Profis erhalten. "Die Mannschaft hat es mir sehr leicht gemacht." Gegen den FC Schalke 04 gab der Franzose am vergangenen Samstag beim 3:0-Auswärtssieg nun auch seine Startelfpremiere für die Münchner, nachdem er in der Vorbereitung verletzungsbedingt lange gefehlt hatte. Inzwischen sei Hernandez bereits "nah dran" an hundert Prozent seines Leistungsvermögens. "Peu a peu werde ich wieder zu meiner alten Form zurückfinden."

Von Sagnol bis Hernández: Die Franzosen beim FC Bayern München

Franck Ribéry (links) war bis Sommer 2019 bei den Bayern, Willy Sagnol (Mitte) ist bereits seit 2009 nicht mehr aktiv und Lucas Hernández (r) ist seit Sommer 2019 für den deutschen Rekordmeister aktiv. Zur Galerie
Franck Ribéry (links) war bis Sommer 2019 bei den Bayern, Willy Sagnol (Mitte) ist bereits seit 2009 nicht mehr aktiv und Lucas Hernández (r) ist seit Sommer 2019 für den deutschen Rekordmeister aktiv. ©

Gemeinsam mit seinem französischen Weltmeisterkollegen Benjamin Pavard, der vom VfB Stuttgart zu den Bayern kam, soll er der Münchner Defensive zu mehr Tempo und Stabilität verhelfen, nachdem Mats Hummels den Verein im Sommer verließ und die sportliche Zukunft von Jerome Boateng in München nach wie vor offen scheint.