Diese Bundesliga-Saison ist an Spannung nicht zu übertreffen. Nach dem 25. Spieltag steht plötzlich wieder der FC Bayern München an der Spitze - erstmals seit September 2018. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac siegte am Samstagnachmittag gegen den VfL Wolfsburg problemlos mit 6:0 und zog dank der nun besseren Tordifferenz (ein Tor mehr, ein Gegentor weniger) am bisherigen Ersten Borussia Dortmund vorbei. Der BVB mühte sich zur gleichen Zeit zu einem 3:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart. So reagiert das Netz auf den Führungswechsel!
Das Bundesliga-Restprogramm des BVB und FC Bayern im Überblick
BVB-Fans sticheln im Netz gegen FC-Bayern-Präsident Hoeneß
Viele BVB-Fans im Netz wollen den FC Bayern als neuen Tabellenführer aber nicht wirklich anerkennen. Teils mit Augenzwinkern erinnern sie an Aussagen von FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß, der sich in dieser Saison bei Punktegleichstand nicht für Tordifferenzen zu interessieren scheint. So sagte Hoeneß nach dem 10. Spieltag als der FCB Dritter hinter den punktgleichen Gladbachern war: "Aber die haben doch nicht mehr Punkte als wir. Höchstens das bessere Torverhältnis, aber das interessiert mich nicht am zehnten Spieltag. Wollen wir darüber jetzt diskutieren?" Ende Februar bezeichnete Hoeneß seine Bayern in der TV-Sendung "Doppelpass" sogar als Tabellenführer - und das trotz damals noch sechs Tore schlechterer Differenz.



Nur logisch, dass die BVB-Fans diese Aussagen nach dem offiziellen Führungswechsel in der Bundesliga nun rausgreifen und sticheln: "An Herrn H. aus München: Das Torverhältnis interessiert uns nicht. Wir sind Tabellenführer", schreibt ein User etwa. Ein anderer fragt sich, "ob Hoeneß die Tordifferenz plötzlich interessiert".
So reagiert das Netz auf den Führungswechsel in der Bundesliga
Der SPORTBUZZER hat die besten Netzreaktionen zum Titelkampf nach dem 25. Spieltag zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund zusammengestellt. Traurige Dortmunder, glückliche Bayern und Sticheleien gegen Hoeneß. Hier der Überblick!