17. Februar 2019 / 18:34 Uhr

FC Bayern: Kovac fordert mehr Respekt - "Das ist das Bösartige im Menschen"

FC Bayern: Kovac fordert mehr Respekt - "Das ist das Bösartige im Menschen"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Niko Kovac ist seit Beginn der Saison Trainer des FC Bayern München. Pro Spiel sammelte er 2,31 Punkte.
Niko Kovac ist seit Beginn der Saison Trainer des FC Bayern München. Pro Spiel sammelte er 2,31 Punkte. © imago/Eibner
Anzeige

Vor dem richtungsweisenden Duell mit dem FC Liverpool spricht Niko Kovac über mangelnden Respekt vor seiner Person, die Bewertung seiner ersten FCB-Saison und die Chancen, sich in der Champions League durchzusetzen.

Niko Kovac fordert in einem Interview mehr Respekt für seine Arbeit beim FC Bayern München - und übt im Kicker auch Kritik an der deutschen Gesellschaft. Der Trainer des FCB bereitet seine Mannschaft derzeit auf das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Liverpool vor. Am Dienstag geht es in Anfield auch darum, ob Kovac in seinem Job sicher ist. Ein frühzeitiges Ausscheiden aus der Königsklasse würde seine Position empfindlich schwächen. Kovac mahnt: "Es ist kein Selbstläufer für uns, sondern eine 50:50-Geschichte."

Anzeige

Der Kroate, der im Sommer von Eintracht Frankfurt kam, gibt sich vor dem wohl größten Spiel seiner Bayern-Laufbahn kämpferisch. Er könne akzeptieren, wenn andere Mannschaften ebenfalls gut sind, sagte der 37-Jährige. Angesichts des Rückstandes an der Spitze der Bundesliga und der Aussicht, mit Liverpool einen der schwierigsten Gegner der Champions League vor der Brust zu haben, droht eine Saison mit nur einem Titel - dem DFB-Pokal.

Neuer, Goretzka, Lewandowski & Co. - Das sind die Vertragslaufzeiten der Bayern-Stars

Goretzka, Müller, Neuer, Lewandowski & Co. - das sind die Vertragslaufzeiten der Bayern-Stars! Zur Galerie
Goretzka, Müller, Neuer, Lewandowski & Co. - das sind die Vertragslaufzeiten der Bayern-Stars! ©

Kovac über deutsche Gesellschaft: "Alles wird zunächst madig gemacht"

Kovac warnt allerdings deutlich davor, den Cup gering zu schätzen: "Das ist das Bösartige im Menschen, dass dieser Titel schlechtgeredet wird. So einfach ist es nicht, Pokalsieger zu werden. Und was für einen hohen Stellenwert hat der Supercup zum Beispiel in Spanien!" Die Verachtung für den Pokal, den Kovac im Vorjahr mit Frankfurt gegen den FC Bayern gewinnen konnte, sei typisch für die Gesellschaft: "Alles wird zunächst madig gemacht, es gibt nichts Positives."

Mehr zum FC Bayern

Ob seine erste Saison beim FC Bayern ein Erfolg ist? Darüber müsse am Ende die Führungsetage um Präsident Uli Hoeneß, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic entscheiden. "Entscheidend ist, wie wir es intern sehen", betonte Kovac. "Fantastereien wären naiv." Das Spiel gegen die "Reds" sei eine ausgeglichene Angelegenheit - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Anzeige

Klopp erwartet schwieriges Spiel gegen den FC Bayern

Ganz ähnlich hatte sich zuletzt auch Liverpools Trainer Jürgen Klopp geäußert, dessen Mannschaft wegen der starken Saison und Bayerns schwacher Defensive zuletzt in die Favoritenrolle geschrieben wurde. „Das finde ich extrem witzig. Ich sehe zwei extrem starke Mannschaften, die aufeinander treffen, wo ich nicht weiß, wer da weiterkommt“, sagte der Erfolgscoach im Interview des TV-Senders Sky und fügte hinzu: „Ich habe nicht das Gefühl, wir wären schon durch. Es wird richtig schwierig für uns, aber auch nicht einfach für Bayern.“


Hier abstimmen: Bayern oder Liverpool - wer setzt sich durch?

Mehr anzeigen

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis