Der FC Bayern München freut sich über seinen neuen Superstar: Philippe Coutinho, für eine Saison vom FC Barcelona verpflichtet, soll vergessen machen, dass der Transfer von Bayern-Wunschspieler Leroy Sané verpasst wurde. Dafür griffen die Münchner bekanntlich tief in die Tasche. Für Ex-Bayern-Profi Ivica Olic ist allerdings ein anderer neuer Mann prädestiniert, den verpassten Sané-Coup zu kompensieren: sein Landsmann Ivan Perisic, der wenige Tage vor Coutinho von Inter Mailand zum FC Bayern gewechselt war.
Der ehemalige HSV-Profi Olic, der von 2009 bis 2012 selbst für den Rekordmeister spielte, glaubt fest daran, dass der 30-Jährige auch über die Saison hinaus eine gute Rolle bei den Bayern spielen wird. Dem Kroaten haftet jedoch ein unangenehmer Makel an, wurde er doch vor allem deshalb vom FCB verpflichtet, weil der Transfer von Leroy Sané scheiterte.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Ex-Bayern-Profi Olic vergleicht Perisic mit sich selbst
Olic sieht keineswegs als Nachteil. Die Bayern-Bosse hätten zurecht versucht, Sané ins Boot zu holen, urteilte der Ex-Stürmer. "Am Ende haben sie es nicht geschafft, da spielt auch seine schwere Verletzung eine Rolle (...) Bayern wird sich weiter um Sané bemühen", sagte er bei Sport1. Allerdings nicht sofort, denn seine schwere Kreuzbandverletzung wird den 23-Jährigen lange außer Gefecht setzen. Beim FCB habe man sich aber nichts vorzuwerfen, urteilt Olic: "Die Chance einen Spieler wie Sané zu bekommen, muss man ergreifen."


Trotz der offenkundigen Schwierigkeiten um Sané sei Perisic kein Spieler zweiter Wahl. Olic vergleicht die Situation seines Landsmanns mit seiner eigenen nach dem Transfer vom HSV nach München vor zehn Jahren. "Als ich 2009 vom HSV nach München kam, haben auch viele gesagt ich werde keine große Rolle spielen. Ich habe aber immer wieder meine Spiele gemacht", sagte Olic. "Ich mache mir also überhaupt keine Sorgen wegen Ivan. Er wird am Ende allen zeigen, dass er zurecht ein Spieler von Bayern München ist. Ivan ist keine B-Lösung, sondern eine A-Lösung."
Ivica Olic: Coutinho "in jeder Mannschaft willkommen"
Die Leihspieler in der Bundesliga-Saison 2019/20
Das sei auch Coutinho, ein echter Weltklasse-Spieler. "In der vergangenen Saison konnte man beim FC Barcelona nicht sehen, was er zuvor bereits beim FC Liverpool geleistet hat", erklärte Olic, der von 2013 bis 2015 unter Niko Kovac in der kroatischen Nationalmannschaft aktiv war. "Aber sein Name und die Erfahrung, die er hat, reichen, um erleichtert zu sein. So ein Spieler ist in jeder Mannschaft auf dieser Welt willkommen." Olic glaubt, dass der Brasilianer rasch wieder das Niveau erreichen werde, das er in Liverpool hatte.