Bei Oliver Kahn suchten sich die Emotionen schon vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund (4:2) am Samstagabend ihre Bahnen. Grund war jedoch nicht der Blick auf das Duell mit dem Tabellenführer. Auslöser waren Nachfragen zu den Umständen der Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann, der vor gut einer Woche durch Thomas Tuchel ersetzt worden war. Der geschasste Coach hatte von seinem Aus zunächst aus den Medien erfahren und war vom Klub erst danach offiziell über die Entscheidung in Kenntnis gesetzt worden. Ein Umstand, den der Vorstandsboss des FC Bayern am Samstag bei Sky als "eine Katastrophe" bezeichnete. Kahn betonte aber einmal mehr, dass die undichte Stelle nicht bei den Münchnern zu suchen sei.
Wiederholte Nachfragen zu den Abläufen brachten Kahn dann allerdings auf die Palme. Ziel seines Ärgers: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus - und das, obwohl die meisten der bohrenden Fragen eigentlich von Sky-Moderator Sebastian Hellmann gekommen waren. "Sie reden immer von Anspruch, von Fairness, von Größe dieses Vereins - was ich völlig nachvollziehen kann. Aber bei so einer Entscheidung muss ich ihm (Nagelsmann, d. Red.) doch direkt sagen, dass es nicht weitergeht", meinte Hellmann mit Blick auf die offenbar verzögerte Kommunikation in Richtung von Nagelsmann. Kahn meinte, dass es "nicht sein Stil und auch nicht der Stil des FC Bayern München" sei, eine Entlassung via Telefon zu tätigen. Dann richtete er sich erbost an die Runde.
Vor Bayern vs.: Kahn vs. Matthäus
"Eines möchte ich euch mal sagen, die ihr hier immer steht und hier andauernd den Verein dahingehend bezeichnet, dass er keinen Stil hätte. Und wo das 'Mia san mia' geblieben sei", schimpfte Kahn und richtete sich plötzlich an Matthäus: "Da möchte ich dich Lothar mal fragen: Was meinst du denn eigentlich mit 'Mia san mia'? Wenn du uns immer unterstellst, es gibt kein 'Mia san mia' mehr. Ich frage mich immer: Was genau meinst du? Du setzt setzt es einfach irgendwo in die Landschaft und dann kann sich jeder aussuchen, was das zu bedeuten hat." Matthäus reagierte umgehend und es entwickelte sich ein veritabler Streit.
Der Sky-Zoff zwischen Kahn und Matthäus im Wortlaut
Matthäus: "Oliver, ich mache hier keinen Privatkrieg. Du kannst mich jederzeit anrufen. Wir können uns..."
Kahn: "Ich habe Dir nur eine Frage gestellt."
Matthäus: "Hör zu: Ich kenne auch viele Leute beim FC Bayern. Mit denen sitzt du an einem Tisch. Ich kenne Leute, die du vielleicht gar nicht kennst beim FC Bayern, weil da arbeiten..."
Kahn: "Aber das.."
Matthäus: "Kann ich ausreden?"
Kahn: "Aber das sind doch, aber das sind doch keine Argumente. 'Ich kenne Leute' - also."
Matthäus: "Und mit denen unterhalte ich mich ja auch. Ich habe auch nicht gesagt, dass es schlechter geworden ist. Es ist anders geworden, Oliver."
Kahn: "Ich weiß nicht, ob es anders geworden ist, Lothar."
Matthäus: "Es ist anders geworden."
Kahn: "Also, pass auf: Vielleicht leidet ja der eine oder andere hier auch ein bisschen an Erinnerungsverklärung oder Erinnerungsverzerrung. Also auch zu unserer Zeit - als wir gespielt haben - du kannst ich wahrscheinlich noch erinnern, gab es immer wieder Entscheidungen, die nicht einfach waren. Es gab immer wieder konsequente Entscheidungen. Und Entscheidungen - und das ist das Wichtige -, die für den Erfolg dieses Vereins getroffen werden müssen. Und das ist nicht immer populär. Und ich glaube, wir haben es sehr, sehr gut begründet. Wir stehen jetzt heute hier, sind einen Punkt hinter Borussia Dortmund. Wir hatten mal - und das ist zweieinhalb Monate her - neun Punkte Vorsprung. Das ist nur ein ganz, ganz kleines Argument. Aber natürlich haben wir uns noch viel, viel mehr solcher Sachen angeschaut. Aber immer diese Unterstellungen, dass wir den Stil des FC Bayern nicht wahren würden. Also da wäre ich mal ganz, ganz vorsichtig."
Matthäus: "Also ich habe jetzt gemerkt, dass du wieder abgelenkt hast. Weil Sebastian hat dir eine Frage gestellt, die du nicht beantwortet hast. Du gehst auf einen Nebenschauplatz ein. Deswegen habe ich dich ja jetzt gefragt..."
Kahn: "Welche Frage war es denn?"
Matthäus über Kahn: "Er lügt"
Es ergab sich in der Folge ein ähnlicher Gesprächsverlauf wie wenig Minuten zuvor. Kahn betonte erneut, dass er es nicht für richtig halte, eine Trennung von einem Trainer per Telefon zu vollziehen. Matthäus äußerte sich bis zum Ende des Interviews nicht mehr. Dafür sprach er in der Halbzeit mit t-online.de und legte nach. "Ich weiß, dass Oliver Kahn lügt", wurde der Sky-Experte zitiert: "Er hat die Frage von Sebastian Hellmann gar nicht beantwortet. Ich sage nur das, was ich höre, sehe und fühle. Die zeitliche Abfolge (der Nagelsmann-Entlassung, d. Red.), so wie sie Kahn schildert, passt nicht zusammen."
Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!