Nach dem Abgang von Mats Hummels zu Borussia Dortmund dürften beim FC Bayern die Gerüchte um Verstärkungen für den Defensivbereich wieder an Fahrt aufnehmen. Zwar haben die Münchner in Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart und Lucas Hernandez von Atletico Madrid bereits zwei Hochkaräter für die Abwehr verpflichtet, aufgrund des Hummels-Transfers und der weiter ungeklärten Zukunft von Jerome Boateng wird der deutsche Rekordmeister aber wohl noch einmal nachlegen. Ein Kandidat: Ozan Kabak, der in der vergangenen Saison einer der wenigen Lichtblicke beim Bundesliga-Absteiger aus Stuttgart war.


Der 19-Jährige war erst im vergangenen Winter für 11 Millionen von Galatasaray Istanbul zu den Schwaben gekommen, kann den Klub nun aber aufgrund einer Ausstiegsklausel in seinem eigentlich bis 2024 befristeten Vertrag schon wieder verlassen. Kostenpunkt für etwaige Interessenten: Vergleichsweise überschaubare 15 Millionen Euro. Sky bringt neben den Bayern gleich drei weitere Klubs mit dem Teenager in Verbindung. So sollen der FC Porto, die AS Monaco und der AC Mailand eine Auge auf Kabak geworfen haben.
50 ehemalige Spieler des VfB Stuttgart und was aus ihnen wurde
Während sich die Verhandlungen mit Milan bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden würden, habe der FC Bayern nach Angaben des TV-Senders noch kein Angebot hinterlegt – auch aufgrund des erst am Mittwochnachmittag abgeschlossenen Hummels-Wechsels. Wie der türkische TV-Sender TRT Sport berichtet, favorisiert Kabak einen Wechsel nach München und würde anderen Interessenten bei einer Offerte der Bayern absagen.
Wer ist der Gewinner des Hummels-Transfers? Hier abstimmen!
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis