Robert Lewandowski ist Europas Fußballer des Jahres. Der Stürmer des FC Bayern München erhielt diese Auszeichnung am Donnerstagabend von der UEFA. Der 32 Jahre alte Pole wurde in dieser Saison Torschützenkönig der Bundesliga, des DFB-Pokals und der Champions League - und schoss die Münchener somit zu drei Titeln. Neben dem Triple gewann Lewandowski in der Vorwoche den europäischen Supercup gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla und am Mittwochabend durch ein 3:2 gegen Vizemeister Borussia Dortmund auch den deutschen Supercup. Zugleich gewann Lewandowski auch den Award für den besten UEFA-Stürmer der Saison. Zur Wahl zu Europas Fußballer des Jahres sagte der Pole: "Überragend. Ich möchte meinen Teamkollegen danken, die mich immer unterstützen. Ich bin sehr stolz." Fußballerin des Jahres wurde Pernille Harder vom FC Chelsea.
Mit Manuel Neuer stand ein weiterer Bayern-Star auf der Shortlist zur Wahl des UEFA-Spieler des Jahres. Kevin de Bruyne war der Dritte im Bunde. Der Ex-Wolfsburg-Profi wurde mit Manchester City englischer Vizemeister, schied in der Champions League aber im Viertelfinale gegen Olympique Lyon aus. Neuer entschied immerhin die Wahl zum UEFA-Torhüter des Jahres für sich. FCB-Star Joshua Kimmich ist zudem Abwehrspieler des Jahres. De Bruyne durfte sich mit der Trophäe des Mittelfeldspielers des Jahres trösten.



Lewandowski ist der zehnte Gewinner der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres und nun direkter Nachfolger von Liverpool-Verteidiger Virgil van Dijk. Der letzte Bayern-Spieler, der sich die Auszeichnung sicherte, war der Franzose Franck Ribéry im Jahr 2013.
Lewandowski - Torgarant in allen Wettbewerben
Robert Lewandowski schoss in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Königsklasse im Schnitt mehr als ein Tor pro Spiel: In 46 Spielen netzte der Pole 55-mal. Damit ist der polnische Angreifer auch Top-Favorit auf die Auszeichnung als Weltfußballer des Jahres.