06. Januar 2023 / 08:18 Uhr

FC Bayern kündigt Gespräche mit Sponsor Qatar Airways an – Münchner starten ins Trainingslager nach Katar

FC Bayern kündigt Gespräche mit Sponsor Qatar Airways an – Münchner starten ins Trainingslager nach Katar

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Trainer Julian Nagelsmann (links) startet mit dem FC Bayern ins Trainingslager nach Katar. Die Klub-Verantwortlichen möchten vor Ort auch Gespräche mit Sponsor Qatar Airways führen.
Trainer Julian Nagelsmann (links) startet mit dem FC Bayern ins Trainingslager nach Katar. Die Klub-Verantwortlichen möchten vor Ort auch Gespräche mit Sponsor Qatar Airways führen. © dpa/IMAGO/ULMER Pressebildagentur (Montage)
Anzeige

Chef-Coach Julian Nagelsmann startet am Freitag mit dem FC Bayern ins Trainingslager nach Katar. Während sich die Mannschaft auf den Restart in der Bundesliga vorbereitet, führen die Klub-Verantwortlichen Gespräche mit Sponsor Qatar Airways.

Der FC Bayern bricht ins Trainingslager nach Katar auf. Trainer Julian Nagelsmann und seine Mannschaft heben am Freitag (9 Uhr) in Richtung Doha ab. Die Bayern bereiten sich in dem Emirat schon seit 2011 auf anstehende Aufgaben vor, in den vergangenen zwei Jahren war dieses Winter-Trainingscamp wegen der Corona-Pandemie aber ausgefallen.

Anzeige

Trainer Julian Nagelsmann plant während des sechstägigen Trips zwei Einheiten täglich, ein Testspiel steht nicht auf dem Programm. Erst nach der Rückkehr nach Deutschland trifft der deutsche Rekordmeister in der Vorbereitung am 13. Januar am heimischen Campus auf den österreichischen Meister RB Salzburg. Am 20. Januar geht es für den FC Bayern in der Bundesliga bei RB Leipzig weiter.

Die Verletzten Manuel Neuer, Lucas Hernandez und Sadio Mané werden in München bleiben. Auch Noussair Mazraoui und Marcel Sabitzer reisten nicht mit in die Wüste. Dafür stoßen in Katar die letzten WM-Teilnehmer um die Franzosen Kingsley Coman, Dayot Upamecano und Benjamin Pavard zur Mannschaft. Zugang Daley Blind ist ebenfalls dabei. Vorstandschef Oliver Kahn wird ebenfalls zur Reisegruppe nach Doha gehören - und sich mit Sponsor Qatar Airways unterhalten. Den Ausgang der Verhandlungen mit dem von vielen Fans kritisch gesehenen Sponsor ließ Kahn in einem Interview der Bild offen. "Zunächst wird es darum gehen, Bilanz zu ziehen und dann gegenseitig die Interessen neu auszuloten", sagte Kahn. Sie würden sportliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen diskutieren,

Qatar Airways seit 2018 Sponsor des FC Bayern

Die Fluglinie Qatar Airways ist seit dem Sommer 2018 Sponsor beim FC Bayern. Der Vertrag läuft in diesem Jahr aus. WM-Gastgeber Katar wird wegen der Menschenrechtslage und Situation für ausländische Arbeiter scharf kritisiert.

Anzeige

Der Fanclub-Dachverband Club Nr. 12 forderte kurz vor dem Abflug der Bayern-Profis ein Ende der Zusammenarbeit. "Wie und von wem, ist zweitrangig", sagte der Sprecher der Vereinigung aktiver Bayern-Fans, Alexander Salzweger, den Portalen Spox und Goal: "Ich kann mir vorstellen, dass Katar keine Lust mehr auf einen Verein wie Bayern hat. Es gibt die ganze Zeit Diskussionen, sie müssen Vertreter zu Round Tables schicken und werden bei jeder Mitgliederversammlung angegriffen: Das können sie nicht geil finden."

Auf die Bemerkung der Bild in dem Interview, dass seine Ausführungen nach einer Verlängerung klingen würden, sagte der 53-jährige Kahn: "Wie gesagt: Wir führen nun die Gespräche. Wasserstandsmeldungen dazu wird es nicht geben."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis