Es ist vor dem Beginn der zweiten Saisonhälfte das bestimmende Thema beim FC Bayern München: Wer hütet nach der Verletzung von Kapitän Manuel Neuer das Tor der Münchener? Rund um das Trainingslager aktuell in Katar ist die Frage noch offen. Die Verantwortlichen bemühen sich um Ersatz, erhielten von Borussia Mönchengladbach bezüglich Yann Sommer aber eine öffentliche Absage. Auch für Trainer Julian Nagelsmann ist die Situation schwierig: "Für uns ist die Situation auch sehr anspruchsvoll. Es ist nicht ganz leicht zu entscheiden, was man macht, was der richtige Weg ist", sagte Nagelsmann am Sonntag bei einer Pressekonferenz. "Es verhält sich eigentlich wie immer, wenn das Transferfenster geöffnet ist, dass wir schauen, was möglich ist, was passiert."
Ein Limit bezüglich einer Neuverpflichtung will Nagelsmann nicht setzen, schließt aber auch nicht aus, dass er ein Ultimatum für mögliche Transfers im Kopf hat: "Natürlich gibt es im Kopf vielleicht eine Deadline, dass man sagt: Bis dahin ist es auch gut für die Torhüter, für Ulle als Beispiel (Ersatztorhüter Sven Ulreich, d. Red.) dass wir einfach Bescheid wissen, in welche Richtung es geht." Eine Verpflichtung von Sommer wollte Nagelsmann trotz der klaren Worte von Gladbachs Roland Virkus nicht ausschließen: "Ich bin da relativ entspannt. Ich habe aber nicht die Schlagzeile gesehen und bin in Ohnmacht gefallen. Es gehört in dem Job dazu, dass man auch ein bisschen ein Pokerface hat."
Grundsätzlich würde Nagelsmann die Rolle als Rückrunden-Nummer-Eins auch Neuers etatmäßigem Vertreter Sven Ulreich zutrauen: "Ulle hat ja in der Hinrunde auch schon einige sehr sehr gute Spiele gemacht", erklärte Nagelsmann. "In der Phase haben wir einen sehr guten Punkteschnitt gehabt und auch fußballerisch sehr gute Leistungen gezeigt, wie ich finde. Wir haben sehr viel mit ihm kombiniert. Er hatte einen kleinen Fehler drin, da stand es aber schon 4:0 oder 5:0, das war nicht so dramatisch, ansonsten hat er sehr stabile Leistungen gezeigt", befand der Trainer des Tabellenführers und sprach Ulrich ein Lob für dessen derzeitige Form aus: "Im Training ist es jetzt auch in diesem Jahr das gleiche Bild, dass er sehr stabil ist. Ich traue ihm das schon zu. Generell sind wir auch mit ihm in sehr offenem Austausch."
Nagelsmann reagiert auf Nübel-Berater: "Würde ihm nicht viel bringen"
Als weitere Alternative galt zuletzt auch eine vorzeitige Rückkehr des an die AS Monaco ausgeliehenen Alexander Nübel. Kontakt zwischen Nagelsmann und dem 26-Jährigen diesbezüglich gab es nicht, wie auch Nagelsmann verriet. Zuletzt hatte die Nübel-Seite um Berater Stefan Backs sich unter anderem darüber beschwert. Diese Kritik weist der Bayern-Trainer zurück: "Klar kann ich zum Hörer greifen und ihm irgendwas erzählen, aber das würde ihm nicht so viel bringen", sagte er. "Wenn klar wäre, er kommt zurück und ist unsere Nummer eins, dann wäre es mein Job mit ihm zu sprechen."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis