Wer ist in der kommenden Saison Trainer des FC Bayern München? Zwar sitzt Interimscoach Hansi Flick beim Deutschen Meister zur Zeit fest im Sattel. Sportdirektor Hasan Salihamidzic bekundete zu Beginn der Rückrunde gar, dass die Trainersuche in München eingestellt sei. Dennoch: Bis dato läuft Flicks Vertrag nur bis Saisonende. Wie der Kicker jetzt berichtet, ist mit absoluter Klarheit in der Trainerfrage vorerst auch nicht zu rechnen. Die Bayern-Bosse wollten demnach den Saisonverlauf abwarten und sich vorerst nicht öffentlich zu der Thematik äußern – womöglich nicht bis Mai.


Zwei Legenden auf dem Trainerstuhl der Bayern dauert die Entscheidungsfindung deutlich zu lange: Gegenüber dem Kicker haben sich die beiden Champions-League-Sieger Ottmar Hitzfeld und Jupp Heynckes für eine schnelle Klärung der Angelegenheit ausgesprochen. "Grundsätzlich ist bis Mitte März Klarheit wünschenswert, damit der Klub wie der Trainer disponieren können", sagte Heynckes, der Triple-Sieger von 2013. Hitzfeld pflichtet ihm bei: "Anfang März ist es ideal, damit beide Seiten planen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können."
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Mit "dem Wesentlichen" meint Hitzfeld die Saisonendphase. Noch ist der FCB in allen drei Wettbewerben vertreten. In der Bundesliga grüßt man wieder von der Tabellenspitze, auch wenn man gegen Top-Verfolger Leipzig am vergangenen Sonntag nur 0:0 spielte. Im DFB-Pokal steht Anfang März das Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 an. Und in der Champions League wartet im Achtelfinale am kommenden Dienstag der FC Chelsea. Sollten die nächsten Aufgaben gut gehen, sammelt Flick zumindest weiter Argumente, damit eine Entscheidung – zu seinen Gunsten – schon im März fallen könnte.