Bastian Schweinsteiger hätte den FC Bayern München 2008 beinahe verlassen und wäre zu Inter Mailand gewechselt. "Meine Koffer waren schon gepackt nach Mailand. Jürgen Klinsmann war Trainer, und der FC Bayern München wollte einen anderen Spieler, der Aleksandr Hleb hieß", berichtete der Weltmeister von 2014 am Sonntagabend in der ARD. Der Belarusse Hleb sei allerdings doch zum FC Barcelona gegangen, "dadurch bin ich bei Bayern München geblieben", sagte Schweinsteiger.
Anschließend gewann der Mittelfeldspieler noch zahlreiche Titel mit den Münchnern, unter anderem 2013 die Champions League. Insgesamt wurde er mit den Bayern acht Mal deutscher Meister und sieben Mal DFB-Pokalsieger. In 500 Pflichtspielen für den Klub gelangen dem heute 37-Jährigen 68 Tore. Weitere 100 Treffer bereitete er vor.
Schweinsteiger verließ die Bayern im Sommer 2015 und wechselte für eine Ablöse in Höhe von rund neun Millionen Euro zu Manchester United. Im März 2017 ging es für ihn in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS) und zu Chicago Fire, wo er seine Karriere im Januar 2020 beendete.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis