Der FC Bayern hat seine Transferaktivitäten auch nach der Verpflichtung von Philippe Coutinho und trotz der gegenteiligen Aussage von Uli Hoeneß offenbar noch nicht abgeschlossen. Wie die Bild und die Sport Bild am Montagmittag berichteten, haben die Münchner großes Interesse an dem italienischen Talent Emanuel Vignato von Serie-A-Absteiger Chievo Verona. Der deutsche Rekordmeister habe demnach bereits ein erstes Angebot für den 18 Jahre alten Rechtsaußen abgegeben - sei damit nach Angaben des italienischen Transfer-Experten Gianluca di Marzio jedoch gescheitert.


Vignato, dessen Vertrag in Verona im kommenden Sommer ausläuft, war auf der Zielgeraden der vergangenen Saison meist als Joker ins Chievo-Team gekommen und brachte es bis zum Ende der Spielzeit auf zehn Einsätze. Dabei gelang dem Teenager, der bisher zwei U19-Länderspiele für Italien bestritt, ein Tor. Ob die Bayern den Youngster tatsächlich für den Profikader einplanen, scheint fraglich. Wahrscheinlicher: Vignato soll sich über die zweite Mannschaft für das Bundesliga-Team empfehlen.
Hoeneß hatte Personalplanungen für abgeschlossen erklärt
Die Zu- und Abgänge des FC Bayern im Sommer 2019
Bayern-Boss Uli Hoeneß hatte die Personalplanungen der Münchner zuletzt eigentlich als abgeschlossen bezeichnet und erklärt: "Jetzt ist unser Kader so komplett und gut aufgestellt, wie wir uns das vorgestellt haben." In den vergangenen Tagen hatte sich der FCB mit Coutinho, Ivan Perisic und Michael Cuisance verstärkt.