Nach Ansicht von Lothar Matthäus hat der FC Bayern eine Verpflichtung von Leroy Sané trotz dessen Kreuzbandverletzung auch für diesen Sommer noch nicht zwingend abgeschrieben. "Wenn ich es jemandem zutraue, einen Spieler trotzdem zu holen, ihm noch mehr zu zeigen, wie sehr man ihn will, ihm durch die Reha mit dem großartigen Dr. Müller-Wohlfahrt hilft und dann für Jahre einen fantastischen Spieler hat, dann dem FC Bayern", erklärt der Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne: "Sollte Sane zu 100 Prozent nach München wollen, könnte die Ablösesumme eventuell sogar etwas sinken aufgrund der Verletzung."


Vor der Verletzung, die sich Sané Anfang August im englischen Supercup gegen den FC Liverpool zuzog, hatten englische Medien berichtet, dass Manchester City bis zu 150 Millionen Euro für den Nationalspieler verlange. Die Bayern wären für einen fitten Sané wohl bis an ihre finanzielle Schmerzgrenze gegangen - ob eine derartige Bereitschaft aufgrund der neuen Umstände und dem monatelangen Ausfall des Ex-Schalkers weiterhin besteht, scheint zumindest fraglich.
Matthäus: Persic als "Flügel-Backup" für "Granate Sané"
Zumal die Münchner in Alternativen auf dem Flügel investieren müssen. Der erste Deal hält sich in Sachen Kosten allerdings im Rahmen. Ivan Perisic kommt auf Leihbasis von Inter Mailand und dürfte in der kommenden Saison eine Art Zwischenlösung auf der Außenbahn sein. Matthäus bezeichnet die Verpflichtung als "sehr, sehr gut" und ergänzt mit Blick auf Sané: "Für die Hinrunde hätte man erstmal Perisic als Flügel-Backup und im Frühjahr die Granate Sane in den Reihen."
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Über Perisic meint Matthäus: "Perisic ist stark im Dribbling, hat einen guten Abschluss und wird die Mannschaft verstärken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Das einzige kleine Manko ist, dass er nicht ganz die Schnelligkeit mitbringt, die Kingsley Coman oder Leroy Sane auszeichnen, um im Eins-gegen-eins an einem Gegenspieler regelmäßig vorbeizuziehen. Das liegt natürlich auch am Alter. Und trotzdem ist und bleibt es ein toller Transfer."