23. Mai 2020 / 13:46 Uhr

FC Bayern: Kauf-Option bei Philippe Coutinho verstrichen - Transfer-Gerüchte um Lucas Hernandez

FC Bayern: Kauf-Option bei Philippe Coutinho verstrichen - Transfer-Gerüchte um Lucas Hernandez

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Transfer-Karussell beim FC Bayern gerät in Bewegung: Die Kaufoption auf Philippe Coutinho (links) ist verstrichen, um Lucas Hernandez ranken sich Gerüchte um einen Wechsel nach England.
Das Transfer-Karussell beim FC Bayern gerät in Bewegung: Die Kaufoption auf Philippe Coutinho (links) ist verstrichen, um Lucas Hernandez ranken sich Gerüchte um einen Wechsel nach England. © imago images/Passion2Press/Fischer/Perenyi/Montage
Anzeige

Der beim FC Bayern zuletzt zum Reservisten degradierte Lucas Hernandez hat offenbar das Interesse von Newcastle United geweckt. Auf eine feste Verpflichtung von Philippe Coutinho verzichten die Münchner zunächst. 

Macht Lucas Hernandez nach nur einer Saison beim FC Bayern schon wieder den Abflug? Wie die Bild berichtet, hat der Bundesliga-Rekordeinkauf das Interesse des demnächst wohl äußerst zahlungskräftigen Premier-League-Klubs Newcastle United geweckt. Die Engländer, die kurz vor der Übernahme durch einen saudi-arabischen Staatsfonds stehen, sollen sich aufgrund der jüngsten Reservistenrolle von Hernandez in München Chancen auf eine Verpflichtung des französischen Weltmeisters ausrechnen. Der Abwehrspieler kam in dieser Saison auch aufgrund von Verletzungen lediglich auf elf Punktspiel-Einsätze. Bei der Wiederaufnahme der Saison am vergangenen Wochenende bei Union Berlin (2:0) saß er 90 Minuten auf der Bank.

Anzeige
Mehr vom SORTBUZZER

Bayern-Trainer Hansi Flick setzt in der Innenverteidigung derzeit auf das Duo Jerome Boateng und David Alaba. Für Hernandez, der im vergangenen Sommer für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid zum deutschen Rekordmeister gekommen war, ist folglich kein Platz in der Startelf. Sportdirektor Hasan Salihamidzic glaubt jedoch weiterhin an den Durchbruch des 24-Jährigen. "Lucas hat die Qualität und den Willen, aus so einer Situation gestärkt hervorzugehen. Sein Transfer wurde auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene einstimmig beschlossen. Wir sind überzeugt, dass er unserer Mannschaft noch sehr helfen wird", sagte der Manager der Bild.

FC Bayern lässt Coutinho-Kaufoption verstreichen

Weniger überzeugt ist man in München hingegen von Philippe Coutinho. Wie Klubchef Karl-Heinz Rummenigge bestätigte, ließen die Bayern die mit dem FC Barcelona vereinbarte Kaufoption für den Brasilianer verstreichen. Die Ablösesumme hätte gut 100 Millionen Euro betragen. Ob man den 27-Jährigen für einen geringeren Betrag fest verpflichten will, ließ der Vorstandschef offen. "Die Kaufoption ist abgelaufen, und wir haben sie nicht gezogen", sagte Rummenigge dem Spiegel: "Jetzt müssen wir erst einmal intern die Kaderplanung abschließen und sehen, ob er weiter eine Rolle bei uns spielen soll oder nicht."

Liverpool, Barcelona, Bayern: Die Karriere von Philippe Coutinho in Bildern

Philippe Coutinho spielte in der Saison 2019/20 für den FC Bayern München. Der SPORTBUZZER wirft einen Blick auf die Karriere des brasilianischen Superstars. Zur Galerie
Philippe Coutinho spielte in der Saison 2019/20 für den FC Bayern München. Der SPORTBUZZER wirft einen Blick auf die Karriere des brasilianischen Superstars. ©

Die Bayern hatten Coutinho im vergangenen Sommer von den Katalanen für die laufende Saison ausgeliehen. Bislang gelangen dem früheren Star des FC Liverpool in 22 Ligaspielen acht Tore. Vor einem Monat wurde der Brasilianer am rechten Sprunggelenk operiert. Er befindet sich aktuell im individuellen Aufbautraining.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis