Rafinhas Abschied vom FC Bayern in Richtung seiner Heimat BrasIlien nimmt konkrete Formen an. Der Abwehrspieler des deutschen Rekordmeisters ist sich wohl mit Flamengo Rio de Janeiro einig. "Ich habe mich mit den Verantwortlichen getroffen und wir stehen vor einer Einigung für Sommer. Es fehlen nur Details und ich hoffe, dass wir bald Vollzug melden können. Flamengo ist meine erste Option", sagte Rafinha bei Sky.
Bundesliga-Schnäppchen: Die Verträge dieser Profis laufen 2019 aus
Rafinhas Berater führte bereits erste Verhandlungen
Erste Verhandlungen zwischen dem Berater des 33-Jährigen und dem brasilianischen Klub soll es schon in der vergangenen Woche gegeben haben. Allerdings haben wohl auch andere Klubs in Rafinhas Heimat Interesse an einer Verpflichtung des Bayern-Routiniers, darunter der FC Sao Paulo. Sein Vertrag läuft im Sommer 2019 ohnehin aus.
Dass Rafinha den FC Bayern im Sommer verlassen wird, hatte der Brasilianer kurz vor Weihnachten bekannt gegeben. "Mein Zyklus bei den Bayern geht dem Ende entgegen. "Es gibt viele Dinge, die in den kommenden sechs Monaten passieren können, aber ich denke, es ist mein letztes Jahr", verkündete er seinerzeit am Rande eines Prominentenspiels im brailianischen Uberlandia gegenüber SporTV.


Kein Wechsel nach China
Schon bevor Rafinha offiziell mitteilte, dass er den FCB wohl verlassen wird, gab es schon Gerüchte über einen möglichen Transfer. Mitte Dezember kamen Gerüchte auf, wonach Klubs aus Fernost Interesse an einer Verpflichtung des ehemaligen Schalkers hatten. Konkrete Angebote aus China haben aber wohl nicht vorgelegen.
Rafinha war in den vergangenen sieben Jahren eine feste Größe bei den Bayern, hat mittlerweile über 250 Spiele für den FCB absolviert. Mit den Münchnern gewann der Defensiv-Akteur sechsmal die Meisterschaft in der Bundesliga, dreimal den DFB-Pokal sowie einmal die Champions League.