Der FC Bayern erzielt bei seinen Transfer-Planungen für die kommende Saison offenbar Fortschritte. Wie die Bild berichtet, sollen sich die Münchner mit Top-Talent Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam auf einen Wechsel verständigt haben. Einziger Haken: Die Einigung zwischen dem Bundesliga-Spitzenreiter und dem derzeitigen Klub des 19-Jährigen steht noch aus. Demnach sind die Bayern bereit, inklusive etwaiger Bonuszahlungen 25 Millionen Euro nach Amsterdam zu überwiesen. Ajax soll zehn Millionen mehr für den noch bis 2023 an den Klub gebundenen Mittelfeldspieler fordern.
Weiter berichtet das Blatt, dass sich auch im Fall von Gravenberchs Teamkollegen Noussair Mazraoui eine Entwicklung zu Gunsten der Münchner andeute. Der Rechtsverteidiger tendiere zu einem Wechsel zu den Bayern und würde den deutschen Rekordmeister dem ebenfalls interessierten FC Barcelona vorziehen. Ablöseverhandlungen mit Ajax muss Bayern im Falle des Abwehrspielers nicht bewältigen - der Vertrag des 24-Jährigen läuft am Ende der Saison aus. Sowohl Gravenberch als auch Mazraoui werden von Star-Berater Mino Raiola vertreten.
Mit dem möglichen Transfer-Doppelpack könnten die Münchner gleich mehrere Baustellen im künftigen Kader schließen. Gravenberch würde wohl im zentralen Mittelfeld die Nachfolge von Corentin Tolisso, dessen Vertrag nach der Saison endet, antreten. Mit einer Verpflichtung von Mazraoui wäre die Position auf der rechten defensiven Außenbahn neu besetzt, was Benjamin Pavard die Möglichkeit eröffnen würde, künftig wieder im Zentrum zum Einsatz zu kommen. Der Franzose würde dann wohl in die Rolle von Niklas Süle schlüpfen, der den FCB im Sommer verlässt und ablösefrei zu Borussia Dortmund wechselt.